Senior Recruiter Automotive (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
Job-Kategorie |
HR |
Ort |
Grünheide (Gigafactory Berlin), Brandenburg |
Kennnummer |
73177 |
Arbeitsverhältnis |
Full-time |
Tesla steht für die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie. Innerhalb weniger Jahre wurden revolutionäre Strategien und Produkte entwickelt und diese in großem Umfang erfolgreich auf den Markt gebracht. Dies ist nur möglich durch außerordentliche Geschwindigkeit, Innovationskraft und Effizienz.
Um die unglaubliche Erfolgsgeschichte von Tesla jetzt auch in Europa voranzutreiben, bildet die Gigafactory Berlin die perfekte Basis. Der wichtigste Pfeiler dafür sind unsere Mitarbeiter. Deren Passion, Motivation und Leistungsbereitschaft stellen sicher, dass wir unsere Ziele erreichen. Wir suchen Dich, um diese Erfolgsgeschichte gemeinsam fortzuführen und weiter auszubauen.
Ziele der Stelle
- Pro-aktive Umsetzung der Abteilungsstrategie hinsichtlich der Wachstumsziele
- Schnelle und passende Besetzung von Vakanzen für die Gigafactory Berlin-Brandenburg für verschiedenste Bereiche und für verschiedenste Level
Funktions- / Aufgabenbeschreibung
- Pro-Aktive Umsetzung der Recruiting-Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Führungskräften und Personalverantwortlichen zur Beurteilung ihrer Talentanforderungen sowie Beratung der besten Einstellungsstrategie
- Pro-aktive Anpassung der Einstellungsstrategie
- Betreuung der internen Kunden, inkl. der regelmäßigen Updates über Status und aktuelle Geschehnisse
- Aktives und passives Recruiting auf Basis einer vorhandenen Kandidatenpipeline
- Durchführung von Interviews und Telefoninterviews zur Beurteilung der fachlichen Grundlagen und Fähigkeiten
- Strategische Weiterentwicklung der Recruitingprozesse (z.B. Implementierung von Auswahlmethoden, Potentialanalysen o.ä.)
- Beibehaltung eines hohen Standards der Candidate-Experience
- Nachverfolgung der Einstellungen und dazugehörige Aufzeichnung der Aktivitäten im Kandidaten-Tracking-System sowie Erstellung von regelmäßigen ad-hoc Berichten über Rekrutierungsaktivitäten und –prozessen
- Kommunikation mit externen Dienstleistern, sofern diese genutzt werden sollten
Anforderungsprofil
- Erforderlich sind Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie in der Regel durch den Abschluss einer mindestens 4-jährigen Hochschulausbildung erworben werden. Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch durch eine abgeschlossene mindestens 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung und eine mindestens 2-jährige Fachausbildung und eine langjährige einschlägige Berufserfahrung sowie eine zusätzliche spezielle Weiterbildung oder auf einem anderen Weg erworben werden.
- Mehrährige jBerufserfahrung im Bereich Recruiting, vorzugsweise im Automobil oder Engineering Bereich
- Erfahrung im Direct Sourcing und Hochschulmarketing
- Organisationstalent und die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten
- Fähigkeit, starke Beziehungen zu internen und externen Partnern aufzubauen
- Eine stark ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Anpassungsfähigkeit, um über eine Bandbreite an technischen Teams gezielte Recruiting Services bieten zu können
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (In- und Ausland)
- Hohe Eigeninitiative und Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse
- Strukturierte Problemanalyse und Lösungsfindung
- Teamfähigkeit sowie eine organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Ansprechpartnern