Die Rolle:
Der Key User ist erster
Ansprechpartner für alle Nutzer des Material Handling System. Durch seine
detaillierten Systemkenntnisse ist er in der Lage, Anwenderprobleme selbst oder
qualifiziert mit der Hilfe der Systemspezialisten zu lösen. Er ist der
Spezialist für alle Geschäftsprozesse, die den Materialfluss betreffen. In
dieser Funktion stößt er Prozessoptimierungen an, um die Arbeitsproduktivität
zu verbessern. Er ist dafür verantwortlich, dass die Nutzer die Systeme richtig
bedienen und die Stammdaten im Bereich richtig gepflegt sind.
Funktionsbeschreibung
Prozessmanagement aller Prozesse der
Materialhandlings in der Intralogistik im zugewiesenen Bereich. D.h. es wird
dafür gesorgt, dass die bestehenden Prozesse eingehalten werden und ständig
nach Möglichkeiten gesucht wird, eine höhere Produktivität durch effektivere
Prozesse und Nutzung der Systeme zu erreichen.
- Kooperation mit allen
Logistikbereichen am Standort und den anderen TESLA Werken weltweit.
- Pflege der Stammdaten im
zugewiesenen Bereich.
- Bei der Einführung neuer Systemanwendungen
stellt er durch notwendige User Tests und Mitarbeitertrainings sicher,
dass die materielle Versorgung der Bereich nicht gefährdet wird und dass das
System die Prozesse abbildet wie zuvor definiert und beschrieben.
- Ständige Trainings, um die
Mitarbeitenden zu befähigen, die Systeme richtig und effizient zu nutzen.
- Erster Ansprechpartner für die
Nutzer bei Anwenderproblemen bzw. bei Anregungen von Verbesserungen.
Anforderungsprofil:
- Eine Fachausbildung in der Logistik oder der IT Anwendung.
- Große Affinität für Systemanwendungen.
- Min. 4 Jahre Erfahrung in der Anwendung eines Systems der Warenwirtschaft,
vorzugsweise in der Automobilindustrie.
- Problemlöser.
- Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse.
- Analytische Denkweise.
- Projektmanagement Kenntnisse.
- Sehr gute Kommunikation Fähigkeit. Ein Übersetzer zwischen den Anwendern
und IT -Ingenieuren.
- Methodisch Didaktische Fähigkeiten.
- Offen für Neues und ein widerstandsfähiger Treiber von Veränderungen.
- Gute Kenntnisse schlanker Materialflussmethoden in der Automobilindustrie.