Supercharger-Zugang für Fremdmarken - Pilotprojekt

Unser Pilotprojekt "Tesla Supercharger-Zugang für Fremdmarken" wurde im November 2021 gestartet und wird auf weitere Standorte und Länder ausgedehnt, um unsere Mission zu unterstützen, die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energie zu beschleunigen.

Der Zugang zu einem überall verfügbaren, bequemen und zuverlässigen Schnellladenetz ist für die Einführung von Elektrofahrzeugen in großem Maßstab unerlässlich. Aus diesem Grund haben wir uns seit der Eröffnung unserer ersten Supercharger-Ladestationen im Jahr 2012 dem raschen Ausbau unseres Ladestationsnetzes verschrieben. Weltweit gibt es bereits mehr als 50.000 Supercharger.

Mit diesem Pilotprojekt bekommen nun Fremdmarken-Elektrofahrzeuge in ausgewählten Ländern über die Tesla App (Version 4.2.3 oder höher) Zugang zu gewissen Supercharger-Ladestationen. Tesla-Fahrer können diese Stationen wie gewohnt weiter nutzen, und wir werden jeden Standort genau auf Engpässe überwachen und natürlich das Feedback unserer Kunden für eventuelle Anpassungen berücksichtigen.

Es war schon immer unser Ziel, das Supercharger-Netzwerk für Fremdmarken-Elektrofahrzeuge zu öffnen, um dadurch mehr Fahrer zum Umstieg auf Elektromobilität zu ermutigen.

Mehr Kunden, die das Supercharger-Netzwerk nutzen, bedeuten eine schnellere Expansion der Elektromobilität. Unser Ziel ist es, auf die universelle Nachfrage schnell zu reagieren, um unsere Mission in puncto Elektromobilität voranzutreiben. Deshalb bauen wir unser Supercharger-Ladestationsnetz proaktiv aus, denn wir möchten in Zukunft sowohl Tesla- als auch Fremdmarken-Fahrer an jedem Supercharger weltweit begrüßen können.

Häufig gestellte Fragen

Allgemein
Tesla App
Preis
Am Standort