Support
Bordladegerät
Nach Verbinden eines Tesla-Wall Connectors oder eines Mobile Connector-Ladekabels mit dem Ladeanschluss Ihres Tesla wird Wechselstrom, auch als AC-Strom bezeichnet, in Ihr Fahrzeug eingespeist. Batterien speichern jedoch Energie in Form von Gleichstrom, auch als DC-Strom bezeichnet.
Das in Ihrem Fahrzeug eingebaute Bordladegerät wandelt deshalb den eingespeisten Wechselstrom in Gleichstrom um, damit er in der Batterie gespeichert werden kann.
Die Bordladegeräte der verschiedenen Tesla-Modelle weisen unterschiedliche Ladekapazitäten auf. Maximale Strom- und Leistungsaufnahme, basierend auf der angeschlossenen Stromquelle, siehe unten:
Fahrzeug | Maximale Ladeleistung auf Basis von Fahrzeugkapazität und Stromeinstellungen des Tesla-Wall Connectors | ||
---|---|---|---|
230 V Einphasen-Wechselstrom | 230 V Delta-Dreiphasenstrom | 400 V Drehstrom (Sternschaltung) | |
Model 3 und Model Y | 7,4 kW (32 A) | 11 kW (28 A) | 11 kW (16 A) |
Model S und Model X | 7,4 kW (32 A) | 8,5 kW (32 A) | 16,6 kW (24 A) |