Support

Supercharger Support

Es gibt über 50.000 Supercharger-Stationen weltweit, die strategisch entlang beliebter Reiserouten und in der Nähe von Restaurants, Geschäften, Toiletten und WiFi-Hotspots platziert sind. Jede Supercharger-Station verfügt über mehrere Ladeplätze, damit Sie Ihre Fahrt möglichst schnell fortsetzen können.


Überblick

Wann sollte ich einen Supercharger nutzen?

Supercharger sind ideal für Langstreckenfahrten und ermöglichen ein schnelles Aufladen Ihres Tesla-Fahrzeugs, damit Sie Ihre Fahrt schnell wieder fortsetzen können. Für den täglichen Pendlerverkehr oder lokale Fahrten gibt es eine Vielzahl von Optionen für das Laden zu Hause.

Wie schnell kann ich meinen Tesla mit einem Supercharger aufladen?

Die Ladegeschwindigkeiten variieren leicht je nach Modell.

Fahrzeug Supercharger-Ladegeschwindigkeit
Model S Bis zu 322 km in 15 Minuten
Model 3 Bis zu 275 km in 15 Minuten
Model X Bis zu 282 km in 15 Minuten
Model Y Bis zu 241 km in 15 Minuten

Wie lade ich mein Fahrzeug mit einem Supercharger auf?

Stecken Sie den Ladestecker in den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs. Nach erfolgreichem Anschluss blinkt die LED-Leuchte im Ladeanschluss grün, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang begonnen hat.

Sie können den Fortschritt Ihres Ladevorgangs über die Tesla App verfolgen. Sobald Sie den Ladestecker ziehen, wird Ihre Zahlung direkt über die vorgemerkte Zahlungsmethode in der Tesla App abgebucht.

Soll ich zu 100 % aufladen?

Ihr Fahrzeug empfiehlt Ihnen den erforderlichen Ladestand, um den nächsten Supercharger auf Ihrer Route zu erreichen. Zur Vermeidung von Staus an stark frequentierten Superchargern kann das Ladelimit Ihres Fahrzeugs automatisch auf 80 % angepasst werden. Sie können das Ladelimit nach dem Anschließen manuell über den Touchscreen des Fahrzeugs oder die Tesla App erhöhen.

Hinweis: Die Ladegeschwindigkeit verlangsamt sich mit zunehmender Batterieladung. Daher dauert das Erreichen einer Ladung von 100% in der Regel erheblich länger als das Laden bis 80%.

Können alle Tesla-Besitzer das Supercharger-Stationsnetz in Europa nutzen?

Ja, unser Supercharger-Stationsnetz steht allen Tesla-Besitzern offen.

Alle V3-Supercharger in Europa verfügen über eine CCS-Einkabel-Technologie, die mit jedem ab Mai 2019 produzierten Model 3, Model Y und Model S oder Model X kompatibel ist. Um mit einem Model S oder Model X von vor Mai 2019 auf die V3-Supercharger zugreifen zu können, fordern Sie bitte ein CCS Combo 2 Upgrade-Angebot von Ihrem örtlichen Service Center an.

Alle V2-Supercharger-Ladesäulen in Europa weisen zwei Anschlusskabel auf, um DC Type 2 Gleichstrom-Ladeanschlüsse sowie CCS Combo 2-Ladeanschlüsse nutzen zu können.

Zurück zum Seitenanfang

Einen Supercharger finden

Wie finde ich verfügbare Supercharger-Ladestationen?

Der interaktive Trip Planner in Ihrem Fahrzeug kann Ihnen dabei helfen, unterwegs eine Supercharger-Ladestation zu finden. Um den Trip Planner zu aktivieren, tippen Sie auf dem Touchscreen auf 'Einstellungen' > 'Navigation' > 'Trip Planner'.

Sobald Sie eine Station ausgewählt haben, zeigt Ihnen das Navigationssystem Ihres Fahrzeugs automatisch den kürzesten Weg dorthin. Sie können dann in die Karte hineinzoomen, um den genauen Standort der Station zu ermitteln. Tippen Sie am Touchscreen auf das rote Stecknadelsymbol der Station, falls Sie zusätzliche Informationen benötigen.

Sind Supercharger-Ladestationen stets geöffnet?

Fast alle Supercharger-Ladestationen sind rund um die Uhr verfügbar. Die nahegelegenen Einrichtungen unterliegen jedoch den jeweiligen Geschäftszeiten.

Falls eine Supercharger-Ladestation begrenzte Öffnungszeiten hat, wird dies bei der Auswahl der Station auf dem Touchscreen angezeigt.

Wo befindet sich die Supercharger-Ladestation auf dem Gelände?

Die Supercharger-Ladestationen werden vom Navigationssystem mittels GPS lokalisiert und auf dem Touchscreen eingeblendet. Das Navigationssystem leitet Sie dann zur nächsten Einfahrt und Sie können in die Karte hineinzoomen, um die Station anhand der Zielflagge genau zu orten. Falls Sie weitere Anweisungen benötigen, müssen Sie nur das rote Stecknadel-Symbol der Station antippen, um sie anzuzeigen. Zusätzliche Anweisungen können einen Schrankencode, Details zur Parkebene, Spitzenzeiten und vieles mehr enthalten.

Zurück zum Seitenanfang

Zahlungen und Gebühren

Wie hoch sind die Supercharger-Kosten?

Die spezifischen Preise für jede Supercharger-Ladestation werden auf dem Touchscreen im Popup-Fenster des ausgewählten Stecknadelsymbols angezeigt. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird auf dem Bildschirm eine Schätzung der endgültigen Kosten angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Endabrechnungen in der Tesla App anzuzeigen:

Die Preise können sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Preise enthalten die einschlägigen Steuern und Gebühren.

Der Ladetarif wird anhand der Anschlusszeit bestimmt und passt sich nicht an, wenn sich der Preis während des Ladevorgangs ändert. Bestimmte Supercharger-Ladestationen bieten unterschiedliche Tarife für Neben- und Spitzenzeiten. Die Tarife und Spitzenzeiten werden in der Navigations-App auf dem Touchscreen im Fahrzeug angezeigt.

Alle Supercharger-Ladestationen in Europa bieten Spitzen- und Nebentarife. Tarife und Spitzenzeiten werden auf der Touchscreen-Navigationsanwendung angezeigt.

Kann ich meine Zahlungsmethode ändern oder entfernen?

Sie können Supercharger-Zahlungsmethoden in der Tesla App hinzufügen, aktualisieren und entfernen. Es muss jedoch immer eine primäre Zahlungsmethode eingerichtet sein, um Supercharging erfolgreich zu erwerben.

Zum Hinzufügen, Aktualisieren oder Entfernen einer Zahlungsmethode in der Tesla App diese Schritte befolgen:

Wie weiß ich, ob noch eine Rechnung offen ist?

Sie können in der Tesla App sehen, ob ein unbezahlter Saldo vorliegt. Wenn ein unbezahlter Saldo vorliegt, sehen Sie eine Erinnerung, dass Ihr Supercharging-Saldo fällig ist. Gehen Sie wie folgt vor, um einen unbezahlten Supercharger -Saldo zu bezahlen:

Was sind Blockiergebühren?

Supercharger-Belegungsgebühren sind eine flottenweite Initiative, die allen Tesla-Fahrern ein frustrationsfreies Ladeerlebnis ermöglichen soll.

Supercharger sind für schnelles Laden konzipiert und sollten daher nur so lange verwendet werden, wie das Laden eines Fahrzeugs dauert. Wenn ein Fahrzeug nach dem vollständigen Aufladen weiter an einem Supercharger geparkt wird, werden Belegungsgebühren berechnet. Wird das Fahrzeug innerhalb von fünf Minuten nach Abschluss des Ladevorgangs entfernt, wird die Belegungsgebühr jedoch erlassen.

Zurück zum Seitenanfang

Gratis Supercharger-Nutzung

Wie kann ich prüfen, ob mir kostenlose Supercharging-Kilometer zustehen?

Wenn Sie an einem früheren Empfehlungsprogramm von Tesla teilgenommen haben, stehen Ihnen möglicherweise kostenlose Supercharging-Kilometer zu. Sie können verfügbare kostenlose Supercharging-Kilometer und deren Ablaufdatum in der Tesla App einsehen.

Wenn Sie zwischen 15. Dezember 2022 und 12. Januar 2023 einen neuen Tesla in Empfang genommen haben, haben Sie evtl. 10.000 Kilometer kostenloses Supercharging-Guthaben erhalten.

Notiz: Diese Gutschrift verfällt zwei Jahren nach Ihrem Liefertermin und ist nicht auf ein anderes Fahrzeug oder einen anderen Eigentümer übertragbar.

Um zu prüfen, ob Sie kostenlose, unbegrenzte Supercharger -Nutzung haben, öffnen Sie die Tesla App. Tippen Sie auf 'Technische Daten und Garantie'.

Was geschieht, wenn mein kostenloses Supercharging aufgebraucht ist?

Unsere Supercharger-Standardgebühren fallen an, sobald die kostenlosen Supercharger-Kilometer aufgebraucht sind.

Zurück zum Seitenanfang

Fehlersuche

Das Supercharging dauert länger als erwartet. Was kann der Grund dafür sein?

Ihr Tesla und der Supercharger kommunizieren, um die passende Laderate für Ihr Auto zu wählen. Die Laderaten des Superchargers können aufgrund des Batterie-Ladezustands, der aktuellen Auslastung der Supercharging-Ladestation und extremer Witterungsbedingungen variieren.

Ihr Fahrzeug lädt schneller, solange die Batterie noch recht leer ist. Das Laden verlangsamt sich jedoch mit zunehmender Ladung der Batterie. Je nach Zielort ist ein vollständiges Aufladen der Batterie aber oft nicht notwendig.

Was tun, wenn bei der Supercharger-Nutzung ein Problem auftritt?

Supercharger werden von unseren Tesla-Servicetechnikern genau überwacht und regelmäßig gewartet, um technische Probleme so schnell wie möglich zu beheben.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ladekabel haben, können Sie in unseren Do-It-Yourself-Anleitungen nachlesen, wie Sie das Problem schnell beheben können.

Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie es nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an den Kunden-Support.

Zurück zum Seitenanfang

V3-Supercharger

Was ist die maximale Laderate eines V3-Superchargers?

V3-Supercharger können Spitzenladeraten bis zu 250 kW liefern.

Können alle Tesla-Fahrzeuge mit 250 kW geladen werden?

Sämtliche Tesla-Modelle können durch den Wegfall der Stromaufteilung bei der V3-Architektur profitieren. Die Spitzenladerate hängt jedoch vom einzelnen Fahrzeug ab und variiert aufgrund von Kapazität und Alter des Batterieaggregats, dessen Ladezustand, der Umgebungstemperatur und der Fahrzeugkonfiguration.

Zurück zum Seitenanfang

V4-Supercharger

Was ist ein V4-Supercharger?

Wir haben im März 2023 unseren ersten V4-Supercharger-Standort in Harderwijk, Niederlande, eröffnet und wir werden in der zweiten Hälfte dieses Jahres weitere V4-Standorte in Betrieb nehmen. Alle V4-Supercharger sind mit einem längeren Kabel ausgestattet, um für alle Elektrofahrzeuge einen einfachen Zugriff zu gewährleisten. V4-Ladestationen unterstützen gegenwärtig max. Ladeleistungen von bis zu 250 kW pro Fahrzeug und sind zukunftssicher, da sie Updates und neue Funktionen problemlos integrieren können.

Zurück zum Seitenanfang

Teilen