Autonomes Fahren (Beta)

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Mit zunehmendem Einsatz von autonomem Fahren (Beta) wird Tesla diese Funktion berechtigten Kunden in ausgesuchten Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika nach und nach anbieten. Da jedes Land über eine einzigartige Infrastruktur, unterschiedliches Fahrverhalten und verschiedene Verkehrsmuster verfügt, an die sich das autonome Fahren (Beta) mit der Zeit anpassen muss, ist es bei der Nutzung von autonomem Fahren (Beta) in neu hinzugekommenen Ländern besonders wichtig, äußerst aufmerksam und extrem vorsichtig zu sein. Sie müssen in der Lage sein, jederzeit sicher die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.

Die Funktion Autonomes Fahren (Beta) ist eine „Early Access“-Funktion und muss mit besonderer Vorsicht verwendet werden. Wenn Autonomes Fahren (Beta) aktiviert ist, versucht Model S, zu Ihrem Ziel zu fahren, indem es Kurven folgt, die Geschwindigkeit der Verkehrssituation anpasst, an Kreuzungen anhält und die Verkehrssituation prüft, abbiegt, Abzweigungen auswählt und auf Autobahnen auffährt bzw. diese verlässt.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Autonomes Fahren (Beta) macht Model S noch nicht autonom und funktioniert möglicherweise nicht immer wie erwartet – verlassen Sie sich deshalb nicht auf diese Funktion. Sie erfordert einen absolut aufmerksamen Fahrer, der bereit ist, jederzeit das Fahren zu übernehmen. Autonomes Fahren (Beta) entbindet den Fahrer nicht von der Verantwortung, Model S zu bedienen.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Das Nichtbefolgen sämtlicher Warnungen und Anweisungen kann zu Sachschäden und schweren bis tödlichen Verletzungen führen.

Einstellungen für Autonomes Fahren (Beta)

Um Autonomes Fahren (Beta) zu aktivieren, tippen Sie auf Fahrzeug > Autopilot > Autopilot-Funktionen > Autonomes Fahren (Beta) und anschließend, nachdem Sie den Text im Popup-Fenster sorgfältig gelesen und verstanden haben, auf Ja.

Stellen Sie bei Bedarf die Einstellung für Autonomes Fahren (Beta)-Profil von der Standardeinstellung Durchschnitt auf Lässig oder Sportlich. Lässig sorgt für einen entspannteren Fahrstil, während bei Sportlich zügiger gefahren wird.

So verwenden Sie Autonomes Fahren (Beta)

  1. Auf der Instrumententafel wird eine Visualisierung der Umgebung um Model S dargestellt, einschließlich der Straße und erkannter Objekte wie Fahrzeuge, Fußgänger, Bordsteine usw.

  2. Seien Sie bereit, die Kontrolle zu übernehmen: Es kann zu Situationen kommen, in denen ein Eingreifen des Fahrers erforderlich ist und in denen Sie sofort die Kontrolle übernehmen müssen, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Beispielsweise kann Sie das Fahrzeug warnen, oder die Darstellung kann dauerhaft flackern, um Unentschiedenheit zu signalisieren.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Im Idealfall führen Sie ein sicheres Deaktivieren durch, bevor dies notwendig wird.

    Zudem prüft auch die Funktion Autonomes Fahren (Beta), genau wie der Lenkassistent, ob der Fahrer aufmerksam ist, und erfordert, dass Sie jederzeit die Hände auf dem Lenkrad haben. Werden Ihre Hände nicht erkannt, werden auf der Instrumententafel eskalierende Warnmeldungen angezeigt. Wenn Sie auf diese Warnungen nicht reagieren, schaltet sich die Funktion Autonomes Fahren (Beta) bis zu Ihrer nächsten Fahrt aus.

    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn Autonomes Fahren (Beta) nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann diese Funktion deaktiviert werden.
  3. Sicheres Deaktivieren: Um Autonomes Fahren (Beta) sicher zu deaktivieren, machen Sie sich mit Ihrer Umgebung vertraut, und drücken Sie den Autopilot-Hebel einmal von sich weg, drücken Sie das Bremspedal oder übernehmen Sie das Lenken von Hand.

Wenn Sie an einem ausgewählten Ziel ankommen, hält die Funktion Autonomes Fahren (Beta) Model S an und zeigt die Meldung an, dass der Navigationsvorgang abgeschlossen ist.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Autonomes Fahren (Beta) verwendet das sichtbasierte System von Tesla, weshalb der Radar (sofern vorhanden) deaktiviert wird.

Tipps

  • Vollbild-Visualisierung: Der Visualisierungsbereich kann zur Vollbild-Darstellung vergrößert werden. Aktivieren Sie zunächst die Einstellung, indem Sie Fahrzeug > Autopilot > Autonomes Fahren > Erweiterte Fahrdarst. Autonomes Fahren berühren.
  • Feedback:
    Symbol der Schnappschuss-Funktion.
    Wenn Sie ein falsches oder unerwartetes Verhalten feststellen, berühren Sie das Schnappschuss-Symbol (sofern vorhanden) oben auf dem Touchscreen, um Daten zur Analyse an Tesla zu schicken. Tesla verwendet diese Daten, um die Intelligenz des autonomen Fahrens (Beta) zu verbessern.
  • Software-Updates und Pflege der Kameras: Denken Sie stets daran, dass autonomes Fahren (Beta) Model S nicht autonom macht. Für vollständige Autonomie wird eine Zuverlässigkeit benötigt, die menschlichen Fahrern deutlich überlegen ist, was durch Milliarden von gefahrenen Kilometern sowie durch gesetzliche Genehmigung bestätigt werden muss. Mit der Weiterentwicklung der Möglichkeiten für autonomes Fahren wird Model S kontinuierlich durch drahtlos aufgespielte Software-Updates aktualisiert. Laden Sie Updates herunter, sobald sie zur Verfügung stehen. Um eine optimale Funktion sicherzustellen, halten Sie alle Kameras sauber und unbedeckt.

Beschränkungen

Autonomes Fahren (Beta) und die damit verbundenen Funktionen funktionieren möglicherweise nicht wie vorgesehen, und es gibt zahlreiche Situationen, in denen der Fahrer eingreifen muss. Hierzu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein):

  • Interaktionen mit Fußgängern, Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern.
  • Ungeschütztes Abbiegen mit schnellem Querverkehr.
  • Mehrspuriges Abbiegen.
  • Gleichzeitige Spurwechsel.
  • Schmale Straßen mit entgegenkommenden Fahrzeugen oder in zweiter Reihe geparkten Fahrzeugen.
  • Seltene Objekte wie Anhänger, Rampen, Ladung, geöffnete Türen usw., die aus Fahrzeugen hervorstehen.
  • Einfädeln in starken Verkehr, auf Schnellstraßen.
  • Schmutz auf der Straße.
  • Baustellen.
  • Kurvige Straßen, besonders bei hoher Geschwindigkeit.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Darüber hinaus ist das autonome Fahren (Beta) von einer guten Sicht abhängig. Schlechte Sicht wie z. B. bei wenig Licht oder schlechtem Wetter (Regen, Schnee, direkte Sonneneinstrahlung, Nebel usw.) kann die Funktionstüchtigkeit erheblich einschränken.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Model S führt möglicherweise schnelle, plötzliche unerwartete Manöver durch oder macht Fehler, die ein sofortiges Eingreifen des Fahrers erfordern. Die obige Liste enthält nur einen Bruchteil der möglichen Szenarien, die dazu führen können, dass das autonome Fahren (Beta) plötzliche Manöver durchführt und sich unerwartet verhält. Unter Umständen kann Model S sogar plötzlich ausweichen, obwohl die Fahrbedingungen normal und übersichtlich erscheinen. Bleiben Sie aufmerksam, und behalten Sie die Straße im Auge, um möglichst schnell abwägen zu können, ob eine Reaktion erforderlich ist. Denken Sie daran, dass es sich dabei um eine „Early Access“-Funktion handelt, die mit besonderer Vorsicht verwendet werden muss.