Dashcam und Wächter-Modus
Neben der Unterstützung des Autopiloten können die Außenkameras auch Videoaufzeichnungen der Fahrzeugumgebung auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern. Dies kann in Situationen nützlich sein, in denen Sie eine Videoaufzeichnung eines bestimmten Ereignisses benötigen. Wenn diese Option auf „AUTO“ gestellt ist, speichert die Dashcam Videoaufzeichnungen von Kollisionen während der Fahrt. Der Wächter-Modus hingegen ist das Alarmsystem, das (sofern es aktiviert ist) die Umgebung Ihres Fahrzeugs überwacht, wenn dieses verriegelt und geparkt ist. Wenn ein Ereignis erkannt wird, reagiert der Wächter-Modus entsprechend der erkannten Schwere der Bedrohung.
Die Dashcam verwenden
Dashcam nimmt die Umgebung Ihres Fahrzeugs nur auf, wenn Model S eingeschaltet ist (siehe Anlassen und Ausschalten). Dashcam zeichnet kein Video auf, wenn Ihr Fahrzeug ausgeschaltet ist. Verwenden Sie die Dashcam, um Ereignisse beim Fahren wie z. b. eine Kollision aufzuzeichnen.
Die Dashcam erfordert ein ordnungsgemäß formatiertes USB-Flash-Laufwerk, das in einen der vorderen USB-Anschlüsse (am besten im Handschuhfach) gesteckt ist, um Aufzeichnungen zu speichern und abzuspielen (siehe Anforderungen an das USB-Laufwerk zum Aufzeichnen von Videos).
Aktivieren Sie die Dashcam, indem Sie auf
tippen und Folgendes auswählen:-
Auto: In Situationen, in denen Model S ein sicherheitsrelevantes Ereignis wie einen Aufprall oder das Auslösen eines Airbags registriert, speichert die Dashcam automatisch eine Aufzeichnung auf Ihrem USB-Laufwerk. Wenn Auto ausgewählt ist, kann die Erkennung je nach Batterieladestand, Ruhemodus und Zustand des Autopiloten variieren.AnmerkungOb die Dashcam die Aufzeichnung eines sicherheitsrelevanten Ereignisses speichert oder nicht, ist von verschiedenen Faktoren abhängig (z. B. von der aufgetretene Kraft, davon, ob die Airbags ausgelöst wurden, usw.). Verlassen Sie sich nicht darauf, dass die Dashcam alle sicherheitsrelevanten Ereignisse automatisch aufzeichnet.
- Manuell: Sie müssen das Dashcam-Symbol berühren, um eine Aufzeichnung der letzten 10 gefahrenen Minuten auf dem USB-Laufwerk zu speichern.
- Beim Hupen: Wenn Sie die Hupe betätigen, speichert die Dashcam eine Aufzeichnung der letzten 10 gefahrenen Minuten auf dem USB-Laufwerk.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie manuell Clips abspeichern, indem Sie Folgendes berühren:
Für die Dashcam stehen folgende Bedienelemente zur Verfügung:
Zum Abspielen von Dashcam-Videos siehe Abspielen von Videoaufzeichnungen
Verwendung des Wächter-Modus
Im Wächter-Modus bleiben die Kameras und Sensoren eingeschaltet und bereit zur Aufzeichnung verdächtiger Aktivitäten um Ihr Fahrzeug herum, wenn Model S geparkt und verriegelt ist.
Um Aufzeichnungen des Wächter-Modus zu speichern und abzuspielen, stellen Sie sicher, dass die Dashcam aktiviert und ein ordnungsgemäß formatiertes USB-Flash-Laufwerk in einen der vorderen USB-Anschlüsse (am besten im Handschuhfach) gesteckt ist (siehe Die Dashcam verwenden).
Wenn Sie möchten, dass der Wächter-Modus immer automatisch aktiviert wird, sobald Sie Ihr Fahrzeug verlassen, berühren Sie
. Zur weiteren Anpassung stehen drei weitere Einstellungen zur Verfügung.-
Heimadresse ausschließen: Der Wächter-Modus wird an dem Ort, den Sie in Ihrer Favoritenliste als Heimadresse eingerichtet haben, nicht aktiviert (siehe Heimadresse, Arbeitsstätte und Favoriten-Ziele), schaltet sich jedoch an jedem anderen Ort beim Parken ein.AnmerkungUm Ihren Heimatstandort einzurichten, berühren Sie Navigieren, und halten Sie Heimadresse gedrückt. Geben Sie dann Ihre Adresse ein. Berühren Sie Als Heimadresse speichern.
- Arbeitsstätte ausschließen: Der Wächter-Modus wird an dem Ort, den Sie in Ihrer Favoritenliste als Arbeitsstätte eingerichtet haben, nicht aktiviert, schaltet sich jedoch an jedem anderen Ort beim Parken ein. Richten Sie den Standort Ihrer Arbeitsstätte auf gleiche Weise ein wie Ihre Heimadresse.
-
Favoriten ausschließen: Der Wächter-Modus wird an allen Orten in Ihrer Favoritenliste nicht aktiviert, schaltet sich jedoch an jedem anderen Ort beim Parken ein.AnmerkungUm einen Ort als Heimadresse, Arbeitsstätte oder Favorit zu erkennen, muss Model S in einem Umkreis von 32 Fuß (10 Meter) um den gespeicherten Ort geparkt werden.
Durch manuelles Ein- oder Ausschalten des Wächter-Modus über den Touchscreen oder die Mobile App werden Ihre Ausnahmen für Heimadresse, Arbeitsstätte oder Favoriten bis zu Ihrer nächsten Fahrt ignoriert.
Alternativ können Sie Sprachbefehle oder die Tesla Mobile App verwenden. Um den Wächter-Modus mit Sprachbefehlen zu aktivieren, sagen Sie „Beschütze Tesla“, „Beschütze mein Auto“, „Wächter ein“ oder „Aktiviere Wächter“ (siehe Sprachbefehle).
Für den Wächter-Modus muss die Batterie zu mindestens 20 % geladen sein. Wenn der Batterieladestand unter 20 % fällt, wird der Wächter-Modus ausgeschaltet, und Sie erhalten eine Benachrichtigung in der Mobile App. Bei aktiviertem Wächter-Modus kann der Stromverbrauch ansteigen.
Zum Abspielen von Aufzeichnungen des Wächter-Modus siehe Abspielen von Videoaufzeichnungen
Zustände Standby, Warnung und Alarm
Im Wächter-Modus kann Model S je nach den Umgebungsbedingungen drei Zustände einnehmen – Standby, Warnung und Alarm:
- Standby. Model S ist automatisch „im Standby“, wenn Sie den Wächter-Modus aktivieren. Die Kameras überwachen die Umgebung konstant auf mögliche Sicherheitsbedrohungen.
-
Warnung. Wenn der Wächter-Modus eine mögliche Bedrohung erkennt, z. B. weil jemand Model S sehr nahe kommt oder sich an das Fahrzeug lehnt, schaltet der Wächter-Modus in den Warnung-Zustand. Dieser äußert sich wie folgt:
- Die Scheinwerfer flackern kurz.
- Auf dem Touchscreen wird die Meldung angezeigt, dass die Kameras aufzeichnen.
- Der Wächter-Modus speichert die letzten zehn Minuten der Videoaufzeichnung vor Beginn des Ereignisses auf dem USB-Flash-Laufwerk (sofern dieses verfügbar und installiert ist).
-
Alarm. Auf erhebliche Bedrohungen reagiert der Wächter-Modus wie folgt:
- Die Alarmanlage wird aktiviert, wobei das Audiosystem ein lautes, unerwartetes Geräusch ausgibt.
- Eine Alarmmeldung wird an die Mobile App auf Telefonen, die mit Model S gekoppelt sind, gesendet, um über die Auslösung des Alarm-Zustands zu informieren.
- Die letzten zehn Minuten der Videoaufzeichnung vor Beginn des Ereignisses werden auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert (sofern dieses verfügbar und installiert ist).
- Nach 30 Sekunden kehrt die Funktion in den Standby-Zustand zurück.
ACHTUNGDer Wächter-Modus aktiviert möglicherweise nicht in allen Situationen, bei denen es zu Schäden am Fahrzeug kommt, einen Alarm. Der Wächter-Modus prüft anhand zahlreicher Faktoren, ob der Sicherheitsalarm ausgelöst werden sollte – jedoch können nicht alle Stöße erkannt werden, weshalb der Alarm möglicherweise nicht in allen Situationen ausgelöst wird.
Wächter-Modus – Live-Kamera anzeigen
Wenn der Wächter-Modus aktiviert ist , können Sie die Mobile App verwenden, um den Bereich um Model S herum über die Außenkameras aus der Ferne zu überwachen.
Um diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie Model S. Wenn diese Funktion aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Fahrzeug befinden und alle Türen geschlossen sind. Berühren Sie anschließend in der Tesla Mobile App , und tippen Sie auf Live-Kamera anzeigen, um ein Live-Bild der Umgebung des Fahrzeugs anzuzeigen.
auf dem Touchscreen vonWenn Model S mit einem Lautsprecher für die Fußgängerwarnung ausgestattet ist (siehe Fußgängerwarnsystem), können Sie außerdem die Mikrofon-Schaltfläche in der Mobile App berühren und halten, um Ihre Stimme über diesen Lautsprecher wiederzugeben.
Wenn Live-Kamera anzeigen aktiv verwendet wird, blinken möglicherweise die Außenleuchten von Model S regelmäßig auf, und auf dem Touchscreen wird die Meldung angezeigt, dass der Bereich um das Fahrzeug herum über die Kameras überwacht wird.
Live-Kamera anzeigen ist auf ca. eine Stunde (oder in einigen Regionen 15 Minuten) Gesamtnutzung pro Tag beschränkt.
Abspielen von Videoaufzeichnungen
Sie können sich Aufzeichnungen auf dem Touchscreen ansehen, wenn sich Model S in der Parkstellung befindet. Berühren Sie das Dashcam-Symbol im App Launcher oder auf dem Fahrzeug-Bildschirm. Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen Ecke des Bildschirms. Auf den Registerkarten wird eine Liste aller Videoclips angezeigt, sortiert nach Ort und Zeitstempel. Das Video kann nach Bedarf angehalten, zurückgespult, vorgespult und gelöscht werden. Sie können auch auf tippen, um alle Videoclips von Dashcam und Wächter-Modus einschließlich der neuesten und gespeicherten Clips zu löschen.
Sie können sich auch Videoaufzeichnungen anschauen, indem Sie das USB-Flash-Laufwerk abziehen, es in einen Computer stecken und dort den Ordner „TeslaCam“ oder „TeslaTrackMode“ (sofern vorhanden) öffnen.
Der Ordner „TeslaCam“ enthält drei Unterordner:
- Recent Clips: Während der Aufzeichnung speichert Dashcam kontinuierlich in 60-Minuten-Zyklen in den Ordner „Recent Clips“. Alle Aufzeichnungen, die älter als eine Stunde sind, werden überschrieben, sofern sie nicht ausdrücklich gespeichert werden. Für jeden Clip werden vier Videos gespeichert, eines von jeder Kamera (vorne, hinten, links rechts).
- Saved Clips: Enthält alle Aufzeichnungen, die über Dashcam gespeichert werden.
- Sentry Clips: Enthält die letzten 10 Minuten von allen Ereignissen des Wächter-Modus, die einen Warnung- oder Alarm-Zustand ausgelöst haben. Wenn das USB-Flash-Laufwerk voll ist, werden die ältesten Clips des Wächter-Modus gelöscht, um Platz für neue Clips zu schaffen. Sobald die Clips gelöscht sind, können sie nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wenn das USB-Flash-Laufwerk voll ist, können keine Videos mehr gespeichert werden. Um zu verhindern, dass das Flash-Laufwerk voll wird, kopieren Sie regelmäßig gespeicherte Videos auf ein anderes Gerät, und löschen Sie sie vom Flash-Gerät.