Fahrzeugbeladung
Fahrzeugkennzeichnung
Es wichtig, sich über Original-Reifengrößen und ursprüngliche Reifendrücke sowie zGG (zulässiges Gesamtgewicht) und zAL (zulässige Achslast) Ihres Fahrzeugs im Klaren zu sein. Diese Informationen finden Sie auf zwei Schildern an der Model Y.
Beide Labels sind bei geöffneter Vordertür an der Türsäule sichtbar.

- Reifen- und Ladeinformationsschild
- Reifeninformationsschild
- Fahrzeugzertifizierungsschild
Reifen- und Ladeinformationsschild
Das Reifen- und Ladeinformationsschild enthält folgende Informationen:
- Die maximale Anzahl an Sitzplätzen.
- Die maximale Fahrzeugnutzlast.
- Die Größe der Originalreifen.
- Den Reifenfülldruck für die Originalvorder- und -hinterreifen in kaltem Zustand. Diese Druckangaben werden zur Optimierung der Fahreigenschaften und des Fahrzeughandlings empfohlen.
Vereinigte Staaten von Amerika/Kanada:

Mexiko:

Wechseln Sie dieses Schild niemals aus, selbst wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt andere Reifen verwenden sollten.
Fahrzeugzertifizierungsschild
Das Fahrzeugzertifizierungsschild enthält folgende Informationen:
- zGG – Zulässiges Gesamtgewicht. Zulässige Gesamtmasse von Model Y. Dies errechnet sich aus dem Gewicht von Model Y, der schwersten ab Werk erhältlichen Ausstattung, allen Insassen, Flüssigkeiten und der Ladung.
- zAL Vorne und zAL hinten – zulässige Achslast für die Vorder- und Hinterachse. Die zAL ist das maximale verteilte Gewicht, das von den einzelnen Achsen getragen werden kann.
Vereinigte Staaten von Amerika:

Kanada:

Mexiko:

Dachträger
Model Y unterstützt den Anbau von Tesla freigegebener Dachträger mithilfe von Tesla Anbauzubehör. Für den Einbau von Dachträgern müssen Sie dieses Zubehör verwenden. Es dürfen nur Dachträger-Systeme verwenden, die von Tesla freigegeben wurden (siehe Teile und Zubehör). Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu schwerwiegenden Schäden führen.
Berechnung von Lastgrenzen
- Suchen Sie nach dem Satz „The combined weight of occupants and cargo should never exceed XXX lbs or XXX kg“ (Das Gesamtgewicht aus Insassen und Ladung darf niemals XXX Pfund bzw. XXX kg überschreiten) auf dem Reifen- und Ladeinformationsschild.
- Ermitteln Sie das Gesamtgewicht aller Insassen, die im Fahrzeug Platz nehmen.
- Ziehen Sie das ermittelte Gewicht der Insassen von den angegebenen XXX lbs bzw. XXX kg ab (siehe Schritt 1).
- Das Ergebnis gibt die mögliche Zuladung an. Wenn beispielsweise XXX dem Wert 1400 lbs (635 kg) entspricht und fünf je 150 lbs (68 kg) schwere Insassen im Fahrzeug Platz nehmen, beträgt die mögliche Zuladung 650 lbs (1400 ‑ 750 (5 x 150) = 650 lbs) oder 295 kg (635 ‑ 340 (5 x 68) = 295 kg).
- Bestimmen Sie das Gesamtgewicht der Ladung, die noch in das Fahrzeug geladen werden kann. Dieses Gewicht darf die in Schritt 4 berechnete mögliche Zuladung nicht überschreiten.
Beispielberechnungen für Lastgrenzen
Wie viel Ladung Sie in Model Y transportieren können, hängt von der Anzahl der Insassen und ihrem Gewicht ab. Die folgenden Lastgrenzenbeispiele wurden mit einem geschätzten Insassengewicht von 68 kg berechnet. Wenn Insassen mehr oder weniger wiegen, erhöht bzw. senkt sich die mögliche Zuladung dementsprechend.
Beschreibung | Gesamt |
---|---|
Fahrzeugnutzlast | 433 kg |
Abziehen des Insassengewichts (2 x 68 kg) | 136 kg |
Zulässiges Ladegewicht | 297 kg |
Beschreibung | Gesamt |
---|---|
Fahrzeugnutzlast | 433 kg |
Abziehen des Insassengewichts (5 x 68 kg) | 340 kg |
Zulässiges Ladegewicht | 93 kg |
Das Gesamtgewicht der Ladung muss dann so gleichmäßig wie möglich auf den vorderen und den hinteren Kofferraum aufgeteilt werden.