Sicherheitsgurte
Anlegen von Sicherheitsgurten
Sicherheitsgurte und Kindersitze sind die wirksamsten Mittel zum Schutz der Insassen im Falle eines Zusammenpralls. Aus diesem Grund ist in den meisten Ländern das Anlegen eines Sicherheitsgurts durch das Gesetz vorgeschrieben.
Der Fahrer- und der Beifahrersitz sind jeweils mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Aufrollautomatik ausgestattet. Rollgurte werden automatisch so gespannt, dass sich die Insassen während einer Fahrt unter normalen Bedingungen bequem bewegen können. Damit Kindersitze sicher befestigt werden können, sind alle Beifahrersitze mit einem automatisch einrastenden Aufrollmechanismus ausgestattet, mit dem der Sicherheitsgurt vollständig (über die für einen normalen Erwachsenen erforderliche Länge hinaus) ausgezogen werden kann. Die erweiterte Länge des Gurts wird beibehalten, bis der Gurt wieder gelöst und aufgerollt wird.
Die Rolle des Sicherheitsgurts blockiert automatisch und verhindert so eine Bewegung der Insassen, wenn Model Y durch starke Beschleunigung, heftiges Bremsen, Kurvenfahrten oder einen Aufprall größeren Kräften ausgesetzt ist.
Sicherheitsgurtsystem
Sie können eine Sicherheitsgurt-Erinnerung, die sich auf einen Rücksitz bezieht, vorübergehend deaktivieren. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Objekt auf einem Rücksitz transportieren, das die Sicherheitsgurt-Erinnerung auslöst. Um die Erinnerung zu deaktivieren, berühren Sie den entsprechenden Sitz auf der Sicherheitsgurt-Erinnerungsmeldung, die auf dem Touchscreen eingeblendet wird, wenn eine Erinnerung aktiv ist. Wenn eine Erinnerung deaktiviert wurde, wird das Erinnerungssymbol nur für die aktuelle Fahrt durch ein Sitzsymbol ersetzt. Berühren Sie das Sitzsymbol, um die Erinnerung wieder einzuschalten.
Anschnallen eines Gurtes
- Achten Sie auf die korrekte Position des Sitzes (siehe Korrekte Fahrposition).
- Ziehen Sie den Gurt gleichmäßig heraus. Achten Sie darauf, dass der Gurt flach am Becken, an der Brust und in der Mitte Ihres Schlüsselbeins zwischen Nacken und Schulter anliegt.
- Führen Sie die Schnalle in das Gurtschloss ein, und drücken Sie sie hinein, bis Sie ein Klicken hören, was darauf hindeutet, dass die Schnalle eingerastet ist.
- Ziehen Sie am Gurt, um zu überprüfen, ob er fest sitzt.
- Ziehen Sie den diagonalen Teil des Gurtes in Richtung der Rolle, damit der Gurt nicht zu stark durchhängt.
Einstellen der Höhe des Gurtumlenkers
Model Y ist mit einem verstellbaren oberen Gurtumlenker an jedem Vordersitz versehen, um sicherzustellen, dass der Sicherheitsgurt korrekt ausgerichtet ist. Der Sicherheitsgurt muss bei korrekter Fahrposition flach über die Mitte des Schlüsselbeins verlaufen (siehe Korrekte Fahrposition). Passen Sie die Höhe des Gurtumlenkers an, wenn der Sicherheitsgurt nicht korrekt anliegt:
- Drücken und halten Sie den Knopf am Gurtumlenker, um den Verriegelungsmechanismus zu lösen.
- Halten Sie den Knopf gedrückt, und bewegen Sie gleichzeitig den Gurtumlenker nach oben oder unten, bis der Sicherheitsgurt korrekt anliegt.
- Lassen Sie den Knopf am Gurtumlenker los, sodass der Mechanismus wieder einrastet.
- Ziehen Sie am Gurtband, ohne den Knopf zu drücken, und versuchen Sie so, den Gurtumlenker nach unten zu ziehen, um zu prüfen, ob er richtig eingerastet ist.
Abschnallen eines Gurtes
Halten Sie den Gurt in der Nähe des Schlosses fest, damit er nicht zu schnell aufgerollt wird, und drücken Sie dann den Knopf auf dem Schloss. Der Gurt wird automatisch aufgerollt. Achten Sie darauf, dass der Gurt beim Aufrollen durch nichts behindert wird. Der Gurt darf nicht locker durchhängen. Wenn sich der Sicherheitsgurt nicht vollständig aufrollen lässt, wenden Sie sich an Tesla.
Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft
Legen Sie den Becken- und den Schulterteil des Sicherheitsgurtes nicht über den Bauchbereich. Legen Sie den Beckenteil des Gurtes so tief wie möglich über den Hüften an, nicht über der Taille. Führen Sie den Schulterteil des Gurtes zwischen den Brüsten hindurch zur Seite des Bauches. Weitere Hinweise kann Ihnen Ihr Arzt geben.

Gurtstraffer
Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit Gurtstraffern ausgestattet, die zusammen mit den Airbags bei einem Frontalzusammenstoß wertvolle Dienste leisten. Die Gurtstraffer ziehen sowohl die Sicherheitsgurtverankerung als auch das Gewebe automatisch ein und reduzieren so den Durchhang im Beckenteil und im diagonalen Teil des Gurtes, was eine verringerte Vorwärtsbewegung des Insassen zur Folge hat.
Die äußeren Sitze der zweiten Reihe sind mit Schulter-Gurtstraffern ausgestattet, um den Gurt aufzurollen und dadurch eine nach vorne gerichtete Bewegung des Mitfahrers zu verhindern.

Wenn die Gurtstraffer und Airbags bei einem Zusammenstoß nicht auslösen, bedeutet dies nicht zwangsläufig eine Fehlfunktion. Es bedeutet in der Regel, dass die Größe oder Art der Kraft, die zum Auslösen erforderlich ist, nicht vorgelegen hat.
Prüfen der Sicherheitsgurte
Um festzustellen, ob die Sicherheitsgurte richtig funktionieren, führen Sie an jedem der Sicherheitsgurte die drei folgenden einfachen Prüfungen durch.
- Legen Sie den Sicherheitsgurt an, und ziehen Sie in der Nähe des Schlosses ruckartig am Gewebe. Das Gurtschloss muss sicher verschlossen bleiben.
- Lösen Sie den Gurt, und rollen Sie das Gewebe vollständig ab. Vergewissern Sie sich, dass das abgerollte Gewebe frei von Fadenziehern ist, und prüfen Sie das Gewebe visuell auf Verschleiß. Lassen Sie das Gewebe wieder aufrollen, und prüfen Sie, ob das Aufrollen gleichmäßig und vollständig erfolgt.
- Wenn das Gewebe halb abgerollt ist, halten Sie die Schnalle, und ziehen Sie sie ruckartig nach vorn. Der Mechanismus sollte automatisch blockieren und ein weiteres Abrollen verhindern.
Wenn ein Sicherheitsgurt eine dieser Prüfungen nicht besteht, wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.
Informationen zum Reinigen von Sicherheitsgurten finden Sie unter Sicherheitsgurte.