Einparkhilfe
Funktionsweise der Einparkhilfe
Model S kann die Anwesenheit von Objekten erkennen. Beim langsamem Fahren im Fahr- oder Rückwärtsmodus (z. B. beim Einparken) warnt das Fahrzeug Sie, wenn ein Objekt in der Nähe von Model S erkannt wird. Objekte werden nur in Ihrer gewählten Richtung erkannt; Objekte vor dem Fahrzeug im Fahrmodus, Objekte hinter dem Fahrzeug im Rückwärtsmodus.

Die Einparkhilfe ist bei einer Geschwindigkeit von unter 5 mph (8 km/h) aktiv.

Sichtbare und hörbare Rückmeldungen
Wenn Sie in den Rückwärtsmodus schalten, wird die Ansicht der Einparkhilfe auf der linken Seite der Instrumententafel angezeigt und zeigt Objekte, die sich nahe vor oder hinter Model S befinden. Beim Umschalten in den Fahrmodus wird diese Ansicht geschlossen, sofern in geringer Entfernung zu Model S kein Objekt erkannt wird. Andernfalls wird die Ansicht der Einparkhilfe automatisch geschlossen, sobald die Fahrgeschwindigkeit 5 mph (8 km/h) überschreitet. Beim Rückwärtsfahren wird außerdem eine optische Rückmeldung auf dem Touchscreen angezeigt (siehe Rückwärtsgerichtete Kamera(s)). Sie können die Ansicht der Einparkhilfe manuell schließen, indem Sie auf dem Touchscreen das X berühren.
Wenn während der Fahrt auf dem Touchscreen die Kamera-App angezeigt wird, können Sie zur Ansicht der Einparkhilfe wechseln, sobald Ihre Fahrgeschwindigkeit unter 5 mph (8 km/h) fällt. Berühren Sie die Taste in der linken oberen Ecke des Kamera-App-Bildschirms. Dies ist hilfreich, falls Sie beim Längsparken Unterstützung benötigen.
Wenn die Funktion „Ton“ aktiviert ist (siehe Steuerung der akustischen Meldungen), ertönt ein Piepton, sobald Sie sich einem Hindernis nähern. Sie können den Ton vorübergehend stummschalten, indem Sie das Lautsprechersymbol in der unteren Ecke der Ansicht „Einparkhilfe“ berühren.
Steuerung der akustischen Meldungen
Sie können die Einparkhilfe mit oder ohne Tonsignale benutzen. Um den Ton ein- oder auszuschalten, berühren Sie
.Um den Ton vorübergehend stummzuschalten, berühren Sie das Lautsprechersymbol in der unteren Ecke der Ansicht „Einparkhilfe“. Der Ton wird unterdrückt, bis sie in einen anderen Fahrmodus schalten oder schneller als 5 mph (8 km/h) fahren.
Einschränkungen und fälschliche Warnungen
Die Einparkhilfe könnte in folgenden Situationen nicht korrekt funktionieren:
- Einer oder mehrere der Sensoren (sofern vorhanden) bzw. eine oder mehrere der Kameras sind beschädigt, schmutzig oder verdeckt (etwa durch Schlamm, Eis oder Schnee bzw. durch eine Fahrzeugabdeckung, übermäßige Lackierung oder aufgeklebte Produkte wie Folien, Aufkleber, Gummibeschichtung usw.).
- Das Objekt befindet sich unterhalb einer Höhe von 8 Zoll (20 cm) (wie etwa Bordsteine oder niedrige Abschrankungen).ACHTUNGKürzere Gegenstände, die erkannt werden (wie Bordsteine oder niedrige Barrieren), können in einen toten Winkel geraten. Model S kann nicht vor Objekten warnen, die sich in einem toten Winkel befinden.
- Wetterbedingungen (starker Regen, Schnee oder Nebel).
- Das Objekt ist schmal (z. B. ein Schilderpfahl).
- Der Arbeitsbereich der Einparkhilfe wurde überschritten.
- Das Objekt ist schallschluckend oder weich (z. B. Pulverschnee).
- Das Objekt ist schräg (z. B. ein heruntergezogener Randstein).
- Model S wurde in großer Hitze oder Kälte gefahren oder geparkt.
- Die Sensoren (sofern vorhanden) werden von anderen elektrischen Geräten oder Geräten, die Ultraschall erzeugen, beeinflusst.
- Sie fahren in einem Bereich, in dem die Wellen der Sensoren (sofern vorhanden) vom Fahrzeug abgelenkt werden (wie etwa beim Fahren entlang einer Wand oder Säule).
- Das Objekt befindet sich zu dicht an der Stoßstange.
- Eine Stoßstange ist verschoben oder beschädigt.
- Ein an Model S montiertes Objekt stört und/oder verdeckt die Einparkhilfe (z. B. ein Fahrradträger oder ein Stoßstangenaufkleber).
- Model S rollt frei in entgegengesetzter Richtung. (Beispielsweise zeigt die Einparkhilfe keine Warnung an, wenn Model S im Fahrmodus an einer Steigung rückwärts rollt.)
Andere Parkhilfen
Die Rückfahrkamera zeigt den Bereich hinter Model S an und unterstützt im Rückwärtsmodus die Einparkhilfe (siehe Rückwärtsgerichtete Kamera(s)).