Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht)
Wenn Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) (auch City-Lenkassistent genannt) aktiviert ist, versucht Model X, zum Zielort zu fahren, Kurven zu folgen, an Kreuzungen anzuhalten und diese zu überqueren, nach links und rechts abzubiegen, durch Kreisverkehre zu navigieren und auf Autobahnen aufzufahren bzw. diese zu verlassen.
Im Gegensatz zu Abstandsgeschwindigkeitsregler, Lenkassistent und „Mit Autopilot navigieren“, die für den Einsatz auf mehrspurigen Straßen mit klaren Fahrbahnmarkierungen gedacht sind, ist Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) für eine Vielzahl von Fahrszenarien gedacht. Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) ist auf beliebigen Straßen möglich, auch in Wohngebieten und in der Stadt.
Wie andere Autopilot-Funktionen erfordert auch Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) einen vollständig aufmerksamen Fahrer und zeigt eine Reihe eskalierender Warnungen an, auf die der Fahrer reagieren muss. Sie müssen Ihre Hände jederzeit am Yoke-Lenkrad (oder Lenkrad) halten, während Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aktiv ist.Wenn Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aktiviert ist, überwacht die Innenraumkamera die Aufmerksamkeit des Fahrers (siehe Aufmerksamkeit des Fahrers).
Vor der Verwendung Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht)
- Aktivieren Sie Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht). Berühren Sie und anschließend, nachdem Sie die Popup-Meldung sorgfältig gelesen und verstanden haben, Ja.
- Passen Sie die Einstellungen von Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) an, indem Sie berühren.
- Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) Profil: Ändern Sie auf Wunsch die Standardeinstellung von Standard auf Lässig oder Sportlich. Lässig sorgt für einen entspannteren Fahrstil, während bei Sportlich zügiger gefahren wird.
- Minimale Fahrspurwechsel für aktuelle Fahrt: Wenn diese Option ausgewählt ist, nimmt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) auf der aktuellen Fahrt weniger Spurwechsel vor. Model X führt nach wie vor alle Spurwechsel durch, die zum Verfolgen der Navigationsroute erforderlich sind.
- Spurwechsel-Benachrichtigung: Wählen Sie Warnton, Vibration oder Beide, um über anstehende Spurwechsel informiert zu werden (zusätzlich zur Instrumententafel-Benachrichtigung).
- Autom. Unterschied zur Fahrgeschwindigkeit: Wenn diese Option aktiviert ist, fährt Model X mit der Geschwindigkeit, die der Autopilot als die natürlichste Geschwindigkeit ermittelt hat. Hierbei werden Faktoren wie die Art der Straße, der Verkehrsfluss, Umweltbedingungen, die Einstellungen des ausgewählten Profils für Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) und das erkannte Geschwindigkeitslimit berücksichtigt.WarnungUnabhängig davon, ob der Autopilot aktiviert ist oder nicht, sind Sie jederzeit selbst für die Geschwindigkeit des Fahrzeugs verantwortlich.
- Stellen Sie sicher, dass die Kameras von Model X freie Sicht haben und kalibriert sind (siehe Kameras). Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) hängt von der Fähigkeit der Kameras ab, Ampeln, Stoppschilder und Straßenmarkierungen zu erkennen.
- Stellen Sie sicher, dass die neueste Kartenversion in Model X heruntergeladen wurde (siehe Kartenaktualisierungen). Obwohl Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) in erster Linie optische Daten von den Kameras des Fahrzeugs verwendet, wird eine höhere Genauigkeit erreicht, wenn die neuesten Kartendaten verwendet werden.
Verwendung Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht)
Solange Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aktiviert und verfügbar ist, können Sie es bei jeder Geschwindigkeit von unter 85 mph (150 km/h) (einschließlich Stillstand des Fahrzeugs) aktivieren, indem Sie Model X.
Wenn Sie kein Ziel ausgeben, wählt Model X den wahrscheinlichsten Weg oder schlägt basierend auf Ihrem Weg ein Ziel vor.
Die Instrumententafel-Anzeige gibt die Höchstgeschwindigkeit in Blau an. Wenn Sie Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aktivieren, entspricht die eingestellte Reisegeschwindigkeit standardmäßig der Geschwindigkeitsbegrenzung plus einer von Ihnen festgelegten Abweichung. Wenn der Autopilot die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht ermitteln kann, entspricht die Reisegeschwindigkeit Ihrer aktuellen Geschwindigkeit, zusätzlich zu einer eventuell angegebenen Abweichung.

Abbrechen Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht)
Das Deaktivieren von Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) ist mit einer der folgenden Aktionen möglich:
- Das Bremspedal betätigen.
- Drücken Sie das rechte Scrollrad am Yoke-Lenkrad (oder Lenkrad).
- Übernehmen Sie das Steuer, und steuern Sie den Wagen von Hand.
Wenn Sie Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) durch manuelles Lenken deaktivieren, bleibt der Abstandsgeschwindigkeitsregler aktiv.
Darüber hinaus schaltet sich Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aus, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
- Sie schalten in einen anderen Gang als den Fahrmodus.
- Eine Tür oder der Kofferraum wird geöffnet.
- Eine automatische Notbremsung wurde durchgeführt (siehe Kollisionsvermeidungsassistent).
- Der Sicherheitsgurt des Fahrers wird gelöst, und/oder der Fahrer verlässt seinen Sitz.
- Sie reagieren nicht auf die wiederholte Aufforderung, die Hände am Lenkrad zu lassen, und die darauf folgenden Instrumententafel-Meldungen.
- Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) steht nicht mehr zur Verfügung. Dafür kann es eine Reihe von Gründen geben (z. B. wenn eine Kamera verdeckt wird). Beim Ausschalten von Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) wird eine Instrumententafel-Warnung angezeigt, und ein Signalton ertönt. Übernehmen Sie dann sofort die Kontrolle über die Lenkung.
Wenn ein Eingreifen des Fahrers erforderlich ist, ist es am besten, so schnell wie möglich die Funktion sicher zu deaktivieren. Es wird empfohlen, das Ausschalten von Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) in einer sicheren Umgebung ohne andere Verkehrsteilnehmer zu üben, damit Sie sich mit dem Vorgang vertraut machen können.
Bei der Verwendung von Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht)
Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) wechselt die Fahrspur, biegt nach links und rechts ab, folgt Auf- und Abfahrten und nimmt Abzweigungen, wenn es nötig ist, um das Ziel zu erreichen.
Wie der Lenkassistent und der Abstandsgeschwindigkeitsregler erhält auch Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) die Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand zu einem vor Model X fahrenden Fahrzeug aufrecht, sofern es eines gibt. Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) verlangsamt auch die Geschwindigkeit, hält bei Bedarf an Ampeln und Stoppschildern an und reagiert auf Fußgänger, Radfahrer und andere Fahrzeuge auf der Straße.
Wenn Sie beispielsweise auf einer Wohnstraße fahren und ein anderes Fahrzeug vor Model X rückwärts aus einer Einfahrt herausfährt, verlangsamt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) die Geschwindigkeit oder hält an, wenn es angebracht ist. Wenn das andere Fahrzeug nicht mehr rückwärts fährt und dabei teilweise die Fahrspur blockiert, verlangsamt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) die Geschwindigkeit und manövriert um das andere Fahrzeug herum, sofern die Breite der Fahrspur dies zulässt.
Wenn der Verkehr vor Ihnen langsamer wird, zeigt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) blaue Pfeile auf der Fahrspur an und verlangsamt die Geschwindigkeit, um einen angemessenen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Bei der Fahrt auf einer Autobahn zeigt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) eine Meldung auf dem Instrumententafel an, die Sie darüber informiert, dass eine Aktion (z. B. ein Spurwechsel) durchgeführt wird.
Spuren wechseln
Um Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) anzuweisen, auf einer mehrspurigen Straße die Spur zu wechseln, betätigen Sie den rechten oder den linken Blinker. In der Stadt oder in Wohngebieten weisen Sie Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) durch Betätigen des rechten oder linken Blinkers an, nach rechts bzw. links abzubiegen.
Im Gegensatz zu „Mit Autopilot navigieren“ erfordert Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) keine Bestätigung vor einem Fahrspurwechsel. Um einen Spurwechsel oder einen Abbiegevorgang abzubrechen, schalten Sie den Blinker aus, oder greifen Sie in das Yoke-Lenkrad (oder Lenkrad), oder betätigen Sie andere Fahrzeugkontrollen.
Ändern der eingestellten Geschwindigkeit
Während Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aktiv ist, rollen Sie die rechte Scrolltaste nach oben zum Erhöhen oder nach unten zum Verringern der eingestellten Geschwindigkeit.
Ankunft an Ihrem Ziel
Sobald Sie Ihr Ziel erreichen, wird Model X durch Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) angehalten und eine Meldung über den Abschluss der Navigation angezeigt.
Aufmerksamkeit des Fahrers
Genau wie andere Autopilot-Funktionen auch erfordert Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht), dass der Fahrer die Fahrbahn, die Umgebung und andere Verkehrsteilnehmer im Blick behält.
Die Innenraumkamera überwacht dauerhaft die Aufmerksamkeit des Fahrers, wenn Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) aktiviert ist. Dieses System lässt sich nicht deaktivieren. Die Innenraumkamera benötigt keine volle Sicht auf die Augen des Fahrers, um die Aufmerksamkeit zu überwachen. Das System ist auch dann aktiv, wenn der Fahrer beispielsweise eine Sonnenbrille trägt.
Wenn die Innenraumkamera keine klare Sicht auf die Hände oder Arme des Fahrers hat, zeigt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) regelmäßig eine Meldung, die den Fahrer daran erinnert, eine geringe Kraft auf das Yoke-Lenkrad (oder Lenkrad) auszuüben.
Wenn die Innenraumkamera die Aufmerksamkeit des Fahrers aktiv überwacht, wird ein grüner Punkt neben dem Yoke-Lenkrad (oder Lenkrad)-Symbol auf dem Instrumententafel angezeigt.
Wenn der Fahrer wiederholt den Blick von der Straße abwendet, zeigt Instrumententafel eine Warnung an. Die Warnung wird ausgeblendet, sobald der Fahrer die Aufmerksamkeit wieder auf die Straße richtet.
Wenn der Fahrer Aufforderungen, eine geringe Kraft auf das Lenkrad auszuüben oder aufmerksam zu bleiben, wiederholt ignoriert, zeigt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) eine Reihe von eskalierenden Warnungen an. Wenn diese Warnungen ignoriert werden, wird die Funktion für den Rest der Fahrt deaktiviert und folgende Meldung angezeigt.
Wenn der Fahrer nicht wieder selbst lenkt, gibt Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) einen kontinuierlichen Ton aus, schaltet die Warnblinkanlage ein und bringt das Fahrzeug zum Stehen.
Aussetzung des Autopiloten
Die Autopilot-Funktionen werden gesperrt, wenn eine unsachgemäße Nutzung festgestellt wird.
Die Verwendung des Lenkassistenten und von Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) wird eine Woche lang ausgesetzt, wenn Sie oder ein anderer Fahrer Ihres Fahrzeugs fünf Autopilot-„Streichungen“ verursacht haben. Bei einer Streichung schaltet sich das Autopilot-System für den Rest der Fahrt ab, nachdem der Fahrer mehrere akustische und visuelle Warnungen aufgrund von Unaufmerksamkeit erhalten hat.
Sie können sehen, wie viele Streichungen übrig sind, bevor der Autopilot gesperrt wird, indem Sie auf
tippen.Eine Streichung verfällt nach 7 Tagen, solange Sie in dieser Zeit keine weitere erzwungene Streichung verursachen.
Es kann zu Situationen kommen, in denen ein Eingreifen des Fahrers erforderlich ist und in denen Sie sofort die Kontrolle übernehmen müssen, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Vom Fahrer ausgelöste Deaktivierungen gelten nicht als unsachgemäße Nutzung und werden vom Fahrer erwartet.