Media

Überblick

Der Media Player wird auf dem Touchscreen angezeigt und kann verschiedene Medientypen wiedergeben. Sie können den Media Player nach oben ziehen, um ihn zu erweitern (sodass Sie ihn durchsuchen können). Zum Minimieren können Sie ihn nach unten ziehen, sodass nur der Miniplayer angezeigt wird. Der praktische Miniplayer, der am wenigsten Platz auf dem Touchscreen einnimmt, zeigt an, was zurzeit abgespielt wird, und bietet grundlegende Funktionen, die sich auf das gerade Angehörte beziehen.

Der Media Player zeigt Inhalte und Optionen für die App (oder Quelle) an, die Sie über den App Launcher oder über die Dropdown-Liste, die beim Erweitern des Media Players angezeigt wird, gewählt haben:

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Medien-Apps variieren ja nach Marktregion und Fahrzeugkonfiguration. Einige der beschriebenen Apps sind in Ihrer Marktregion möglicherweise nicht verfügbar oder werden eventuell durch andere ersetzt.
Radio: Wählen Sie einen Sender aus der Liste der verfügbaren Radiosender aus, oder berühren Sie den Ziffernblock, um das Radio direkt auf eine bestimmte Frequenz einzustellen. Berühren Sie den Vorwärts- oder Rückwärtspfeil, um die Frequenz zu verändern (nächste oder vorherige).
Bluetooth: Spielen Sie Audiodateien von einem über Bluetooth gekoppelten Telefon oder USB-Gerät ab (siehe Medien über Geräte abspielen).
Streamen: Geben Sie die in Ihrer Marktregion verfügbaren Audio-Streaming-Dienste wieder , je nach Ausstattung.
Spotify: Geben Sie bei Spotify verfügbare Audioinhalte wieder.
Apple Music: Geben Sie bei Apple Music verfügbare Audioinhalte wieder.
Mikrofonsymbol
Karaoke (sofern vorhanden): Singen Sie Ihre Lieblingssongs mit (siehe Karaoke).
TuneIn: Geben Sie bei TuneIn verfügbare Audioinhalte wieder.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Sie können jede beliebige Medien-App/Quelle anzeigen oder verbergen. Siehe Media-Einstellungen.

Bei einigen Internetradio- oder Musik-Streaming-Diensten unterscheiden sich möglicherweise die verfügbaren Optionen im Bildschirm des Media Players je nach dem Inhalt, den Sie anhören: Berühren Sie den Vorwärts- (oder Rückwärts-)Pfeil, um den nächsten (in manchen Fällen vorherigen) Radiosender, die nächste Episode oder das nächste Lied anzuhören. Sie können auch die „Wiedergabe vorwärts/rückwärts“ betätigen. Nutzen Sie hierzu die linke Scrolltaste auf dem Lenkrad.

Streaming-Dienste stehen nur zur Verfügung, wenn eine Datenverbindung besteht (z. B. WLAN oder Premium-Konnektivität). Für einige Medien-Dienste können Sie ein standardmäßiges Tesla-Konto nutzen. Für andere wiederum müssen Sie möglicherweise bei erstmaliger Nutzung der Dienste Kontoanmeldedaten eingeben.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Anstatt eine andere Medien-App zu starten, können Sie innerhalb des Media Player-Bildschirms die Quelle wechseln, indem Sie aus der Dropdown-Liste eine Quelle auswählen.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Sie können Sprachbefehle verwenden, um Medieneinstellungen wie die Lautstärkeregelung anzupassen, bestimmte Titel abzuspielen oder die Mediaquelle umzuschalten (siehe Sprachbefehle).

Lautstärkeregelung

Drehen Sie die linke Scrolltaste am Lenkrad nach oben oder unten, um die Lautstärke entsprechend zu erhöhen oder zu verringern. Mit der Scrolltaste können Sie die Lautstärke für Medien, Sprachbefehle und Telefongespräche regeln.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Ihr Model S passt die Lautstärke automatisch an die Fahrgeschwindigkeit und die Klimaeinstellungen an.

Außerdem können Sie die Lautstärke einstellen, indem Sie die Pfeile berühren, die zum Lautsprecher-Symbol in der unteren Ecke des Touchscreens gehören.

Um die Medienwiedergabe auf stumm zu schalten, drücken Sie auf die linke Scrolltaste. Drücken Sie sie erneut, um die Stummschaltung zu deaktivieren.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Durch Drücken auf die linke Scrolltaste werden während eines Telefongesprächs sowohl die Lautstärke als auch Ihr Mikrofon auf stumm geschaltet.

Media-Einstellungen

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Marktregion. Eine Einstellung ist möglicherweise auch nicht für alle Audio-Quellen verfügbar.
Symbol „Media-Einstellungen“
Drücken Sie das Symbol „Einstellungen“, während ein Bildschirm für die Audio-Quelle angezeigt wird, um auf die Audio-Einstellungen zuzugreifen. Das Symbol „Einstellungen“ finden Sie in der Suchleiste.

Sie können die folgenden Einstellungen anpassen:

  • Klang: Ziehen Sie die Schieberegler, um den Subwoofer und eines der fünf Frequenzbänder (Tiefen, Tiefen/Mitten, Mitten, Mitten/Höhen und Höhen) zu regeln. Wenn Ihr Fahrzeug mit Premium-Audio ausgestattet ist, können Sie den Grad der räumlichen Anpassung verändern, um Ihr Musikerlebnis noch packender zu gestalten, indem Sie den Schieberegler für das authentische Klangumfeld nach Wunsch verschieben.
  • Balance: Ziehen Sie den mittleren Kreis auf die Position Model S, an der Sie den Sound konzentrieren möchten.
  • Optionen: Legen Sie Einstellungen für optionale Funktionen fest. Sie können zum Beispiel DJ-Kommentare, Explizite Inhalte und Mobile Steuerung zulassen ein- oder ausschalten.
  • Quellen: Zeigt alle verfügbaren Mediaquellen an und ermöglicht für jede Quelle die Auswahl, ob sie angezeigt oder verborgen werden soll. Sie können beispielsweise Mediaquellen verbergen, die Sie nicht nutzen. Verborgene Mediaquellen werden weder auf der Dropdown-Liste im Media Player noch (bei Berühren des App Launchers) in der App-Ansicht angezeigt. Sie können eine verborgene Mediaquelle jederzeit wieder einblenden, indem Sie zu diesem Einstellungsbildschirm zurückkehren.

Audioinhalte durchsuchen

Symbol „Suchen“
Berühren Sie das Lupensymbol des Media Players, um nach einem bestimmten Lied, Album, Künstler, Podcast oder Sender zu suchen. Sie können auch Sprachbefehle verwenden, um über die Freisprechanlage zu suchen (siehe Sprachbefehle).

Karaoke

Neben verschiedenen Streaming-Diensten ist Ihr Fahrzeug möglicherweise auch mit einer Karaoke-Funktion ausgestattet. Zum Zugriff auf Karaoke navigieren Sie zum Media Player, und wählen Sie das Dropdown-Menü, um die Medienquelle auf Karaoke zu ändern. Fügen Sie alternativ Karaoke als App im App-Launcher hinzu. Sie können aus einer Vielzahl von Tracks den Song auswählen, zu dem Sie mitsingen möchten. Berühren Sie das Mikrofonsymbol, um die Hauptstimme des Songs zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn das Mikrofon deaktiviert ist, werden lediglich die Instrumente und der Hintergrundgesang wiedergegeben. Berühren Sie das Songtext-Symbol (neben dem Mikrofonsymbol), um die Anzeige des Songtextes zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Je nach Fahrzeugkonfiguration und Marktregion steht Karaoke in Ihrem Fahrzeug möglicherweise nicht zur Verfügung.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Beim Fahren sollten Sie keinesfalls Karaoke-Texte lesen. Achten Sie beim Fahren immer auf die Straße und die Verkehrsbedingungen. Die Karaoketexte sind während der Fahrt nur für die Beifahrer gedacht.

Kürzlich abgespielt und Favoriten

Bei den meisten Quellen werden kürzlich abgespielte Inhalte und Favoriten oben angezeigt, um den Zugriff darauf zu erleichtern.

Symbol „Favoriten“, deaktiviert
Wenn Sie einen gerade gehörten Sender, einen Podcast oder eine Audiodatei in Ihre Favoritenliste übernehmen möchten, berühren Sie im Media Player das Symbol Favoriten.
Symbol „Favoriten“, aktiviert
Um ein Element als Favoriten zu entfernen, berühren Sie das hervorgehobene Favoriten-Symbol. Sie können auch mehrere Favoriten auf einmal entfernen, indem Sie den Media Player erweitern und alle Favoriten für diese Art von Inhalten der Quelle anzeigen. Drücken und halten Sie dann einen beliebigen Favoriten. Ein X erscheint auf allen Favoriten, und Sie können das X eines beliebigen Favoriten berühren, um diesen aus der Liste zu entfernen.
Symbol für kürzlich besuchte Orte
Ihre kürzlich abgespielte Auswahl wird fortlaufend aktualisiert, sodass Sie sie nicht entfernen müssen.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Radiosender des UKW-Radios (sofern vorhanden) werden nicht in der Liste „Kürzlich abgespielt“ angezeigt.

Medien über Geräte abspielen

Sie können Audiodateien von einem über Bluetooth verbundenen Gerät (wie einem Telefon) oder über ein per USB angeschlossenes Flash-Laufwerk abspielen. Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät (siehe Bluetooth) koppeln oder ein USB-Gerät anschließen, zeigt der Media Player das Gerät als Medienquelle an.

Über USB angeschlossene Flash-Laufwerke

Setzen Sie ein Flash-Laufwerk in einen vorderen USB-Port ein (siehe USB-Anschlüsse). Berühren Sie Media Player > USB und dann den Namen des Ordners, in dem der gewünschte Song gespeichert ist. Nachdem Sie die Inhalte eines Ordners auf dem per USB angeschlossenen Flash-Laufwerk angezeigt haben, können Sie auf jedes Lied in der Liste zum Abspielen drücken. Sie können auch mit den Vorwärts- und Rückwärtspfeilen im Media Player durch Ihre Songs scrollen. Sie können auch zur Wiedergabe des nächsten/vorherigen Titels scrollen. Nutzen Sie hierzu die linke Scrolltaste auf dem Lenkrad.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Die Medien-Wiedergabe über eine USB-Verbindung ist bei Model S nur mit Flash-Laufwerken möglich. Um Medieninhalte von beliebigen Gerätetypen (z. B. einem iPod) abzuspielen, müssen Sie das Gerät über Bluetooth (siehe Bluetooth-Geräte) verbinden.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Der Media Player unterstützt USB-Flash-Laufwerke mit exFAT-Formatierung (NTFS wird derzeit nicht unterstützt).
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Verwenden Sie einen der USB-Ports vorne an der Mittelkonsole. Die USB-Anschlüsse hinten an der Konsole sind nur zum Laden vorgesehen.

Bluetooth-Geräte

Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät wie etwa ein Telefon haben, das mit Model S gekoppelt und verbunden ist (siehe Bluetooth), können Sie die darauf gespeicherten Audiodateien abspielen. Wählen Sie im Media Player die Quelle Telefon aus, berühren Sie den Namen des über Bluetooth verbundenen Geräts, und tippen Sie auf VERBINDEN.

Ihr Bluetooth-Gerät beginnt mit dem Abspielen der Audiodatei, die aktuell auf Ihrem Gerät aktiv ist. Wenn keine Audiodatei abgespielt wird, verwenden Sie Ihr Gerät, um die gewünschte Audiodatei auszuwählen. Wenn die ausgewählte Datei abgespielt wird, können Sie die Vorwärts- und Rückwärts-Symbole des Media Players (oder die linke Scrolltaste auf dem Lenkrad) nutzen, um andere Lieder abzuspielen.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Um Mediendateien von einem über Bluetooth verbundenen Gerät abzuspielen, muss der Medienzugriff für dieses Gerät aktiviert sein (siehe Bluetooth).