Übersicht

Mit der Tesla App können Sie Ihre Tesla-Produkte von überall aus überwachen und ansteuern. Die Tesla App bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr Energiesystem und hilft Ihnen dabei, den täglichen Betrieb zu überwachen und den Energiefluss in Ihrem Haushalt zu erfassen. Laden Sie zunächst die Tesla App herunter und melden Sie sich mit Ihrem Tesla-Konto an.

Überwachung des Energieverbrauchs

Der Startbildschirm der Tesla App zeigt den Stromfluss in Echtzeit an und veranschaulicht, wie Ihre Powerwall, die Netzstromverbindung und die Solaranlage zusammen Ihren Haushalt mit Strom versorgen.

Auf dem Bildschirm "Energie" können Sie historische Daten über Stromproduktion und -verbrauch Ihres Systems analysieren. Über die App können Sie kontrollieren, wann Ihre Solaranlage täglich mit der Produktion beginnt und wie viel Strom Ihr Haushalt z. B. im Monat verbraucht. Zudem können Sie detaillierte Systemdaten für weitere Analysen exportieren.

Der Bildschirm "Ergebnis" zeigt Ihnen personalisierte Trends, die die üblichen Fragen zur Energieversorgung eines Haushalts beantworten, z. B. wie hoch die Eigenversorgung Ihres Haushalts ist, zu welchem Teil Ihre Solaranlage Ihren Verbrauch abdeckt oder wann Ihr letzter Netzstromausfall war.

Anpassen und Steuern Ihrer Powerwall

Sie können Ihre Powerwall nach Ihren Energievorgaben konfigurieren. Im Menü "Einstellungen" finden Sie verschiedene Steuermodi, mit denen Sie die Lade- und Entladephasen Ihrer Powerwall ändern können.

STEUERMODUS BESCHREIBUNG
Eigenversorgung Zur Minimierung Ihres CO2-Ausstoßes und für maximale Energieautarkie — nur in Kombination mit einer Solaranlage möglich
Aufladen des Fahrzeuges während eines Stromausfalles Erlaubt bei Netzstromausfall das Aufteilen der Powerwall-Kapazität auf den Ladebedarf Ihres Tesla-Autos und den Energiebedarf Ihres Haushalts.

Vorgeben der Notstromreserve für Netzausfälle

Mit der Option "Notstromreserve" bietet Ihre Powerwall während eines Netzausfalls eine zeitlich begrenzte Versorgungssicherheit auf einer Phase. Um die Notstromreserve in Prozenten anzupassen, gehen Sie zum Bildschirm "Einstellungen" und stellen die Notstromreserve mit dem Schieberegler oben auf dem Bildschirm ein. Der linke Prozentsatz gibt an, wie viel Strom Sie für Netzausfälle vorhalten. Der Prozentsatz auf der rechten Seite ist Ihrer Powerwall zugewiesen, wenn der Modus Eigenversorgung aktiviert ist.

Obwohl eine Notstromreserve von 20 % empfohlen wird, sollten Sie bei der Einstellung der Notstromreserve Ihre persönlichen wirtschaftlichen Anforderungen und Ihre Versorgungssicherheit berücksichtigen. Bei einem Netzstromausfall bietet Ihre Powerwall Ihrem Haushalt stets eine Notstromversorgung mit ihrer gesamten verfügbaren Kapazität — also nicht nur der Kapazität, die Sie als Reserveprozentsatz festgelegt haben.

Hinweis: Wenn Sie die Notstromreserve auf 100 % setzen, ist für den ausgewählten Powerwall-Steuermodus keine Energie verfügbar, und Ihre Powerwall fungiert ausschließlich als Notstromquelle. Sie können den Steuermodus jederzeit auf Basis Ihrer wichtigsten Stromnutzung ändern.