Klimaregelung
Überblick über die Klimaregelung
Die Bedienelemente für die Klimaanlage werden unten auf dem Touchscreen angezeigt. Standardmäßig ist die Klimaregelung auf „Auto“ eingestellt. Diese Einstellung bietet maximalen Komfort bei allen gemäßigten Wetterlagen. Wenn Sie die Kabinentemperatur einstellen, während die Einstellung „Auto“ gewählt ist, passt das System automatisch Heizung, Klimaanlage, Luftverteilung und Lüftergeschwindigkeit an, um die Kabine auf der von Ihnen gewählten Temperatur zu halten. Berühren Sie das Temperatur-Symbol unten auf dem Touchscreen, um auf den Haupt-Klimaeinstellungsbildschirm zu gelangen, wo Sie Ihre Klimaeinstellungen vornehmen können. Sie können jederzeit wieder zu „Auto“ zurückkehren, indem Sie Auto berühren. Berühren Sie die Ein/Aus-Schaltfläche auf dem Haupt-Klimaeinstellungsbildschirm, um die Klimaregelung ein- oder auszuschalten. Um schnell auf häufig genutzte Bedienelemente zugreifen zu können, berühren Sie < oder >, um das Pop-up-Fenster zur Klimaregelung anzuzeigen.
Anpassen der Klimaeinstellungen

- Tippen Sie hier, um die Klimaregelung ein- oder auszuschalten.
- Tippen Sie hier, um die Klimaeinstellungen für den vorderen Innenraum einzustellen.
- Wählen Sie, wo die Luft in die vordere Kabine strömen soll (Windschutzscheibe, Front- oder Fußauslässe). Sie können eine oder mehrere Belüftungsdüsen auswählen.
- Tippen Sie hier, um die Klimaeinstellungen für den hinteren Innenraum einzustellen. In der Einstellung Auto werden die hinteren Belüftungsdüsen automatisch aktiviert, wenn die vordere Klimaregelung eingeschaltet ist und hinten eine Person erkannt wird. Siehe Einstellen der hinteren Düsen.
- Berühren Sie das Sitzsymbol auf der Fahrerseite, um die Sitzheizung für den Fahrer einzustellen. Die Sitzheizung arbeitet in drei Stufen von 3 (höchste) bis 1 (niedrigste). Das zugehörige Sitzsymbol zeigt geschwungene Linien an, die je nach eingestellter Stufe rot (Heizen) werden. Bei Auto, das angezeigt wird, wenn die Klimaregelung auf Auto gestellt ist, werden die Vordersitze je nach Innenraumtemperatur beheizt. Für schnellen Zugriff auf die Sitzheizungen können Sie diese in die untere Leiste des Touchscreens ziehen (siehe Anpassen von „Meine Apps“).
- Tippen Sie hier, um das beheizte Lenkrad (sofern vorhanden) einzuschalten.
- Tippen Sie hier, um die Scheibenwischerentfrostung (sofern vorhanden) einzuschalten. Die Scheibenwischer werden 30 Minuten lang entfrostet, woraufhin sich die Heizung automatisch abschaltet.
- Berühren Sie das Sitzsymbol auf der Beifahrerseite, um die Sitzheizung für den Beifahrer einzustellen. Die Sitzheizung arbeitet in drei Stufen von 3 (höchste) bis 1 (niedrigste). Das zugehörige Sitzsymbol zeigt geschwungene Linien an, die je nach eingestellter Stufe rot (Heizen) werden. Bei Auto, das angezeigt wird, wenn die Klimaregelung auf Auto gestellt ist, werden die Vordersitze je nach Innenraumtemperatur beheizt. Für schnellen Zugriff auf die Sitzheizungen können Sie diese in die untere Leiste des Touchscreens ziehen (siehe Anpassen von „Meine Apps“).
- In der Parkstellung werden diese Einstellungen angezeigt, damit Sie die Klimaanlage eingeschaltet lassen können, wenn Sie Model 3 verlassen (siehe Klimaanlage eingeschaltet lassen, Hundemodus und Camp-Modus).
- Tippen Sie hier, um den Luftstrom aus den vorderen Belüftungsdüsen einzustellen. Siehe Einstellen der vorderen Belüftungsdüsen.
- Während sich Model 3 in der Parkstellung befindet, tippen Sie auf Zeitplan, um eine täglich wiederkehrende Zeit festzulegen, zu der Model 3 fahrbereit sein soll, indem Batterie und Innenraum vorklimatisiert werden und/oder das Fahrzeug zu Zeiten niedrigen Stromverbrauchs geladen wird (siehe Geplanter Ladevorgang und geplante Abfahrtszeit).
- Tippen Sie hier, um den Luftstrom innerhalb der Kabine zu steuern. Luft kann von außen in Model 3 geleitet werden oder innerhalb der Kabine zirkulieren.
- Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit mit dem Schieberegler ein.AnmerkungDas Einstellen der Lüftergeschwindigkeit ändert eventuell die ausgewählte Einstellung, wie die Belüftung des Model 3 erfolgen soll, um die Luftzirkulation zu erhöhen oder zu verringern.
- Tippen Sie hier, um das Klimasystem an- oder auszuschalten. Bei Abschaltung der Klimaanlage verringert sich die Kühlleistung, aber auch der Energieverbrauch.AnmerkungDa Model 3 wesentlich leiser fährt als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, hören Sie im Betrieb möglicherweise den Klimakompressor. Reduzieren Sie die Lüftergeschwindigkeit, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.
- Tippen Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe zu beheizen. Während des Betriebs wird das Symbol rot. Nach 15 Minuten schaltet sich die Heckscheibenentfrosteranlage automatisch aus. Außerdem werden die Außenspiegel beheizt, wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist.
- Der Windschutzscheibenentfroster leitet den Luftfluss zur Windschutzscheibe. Tippen Sie einmal, um die Windschutzscheibe zu entfeuchten (das Symbol wird gelb). Tippen Sie ein zweites Mal, um die Windschutzscheibe zu entfrosten (das Symbol wird rot, und die Heizung und der Lüfter arbeiten mit maximaler Leistung). Berühren Sie die aktivierte Option erneut, um sie abzuschalten und wieder die vorherigen Einstellungen für Luftverteilung, Heizung und Lüfter zu aktivieren. Außerdem werden bei niedrigen Umgebungstemperaturen die Außenspiegel beheizt, wenn der Windschutzscheibenentfroster eingeschaltet ist. Siehe Empfohlenes Verhalten bei kaltem Wetter für weitere Informationen über die Vorbereitung auf kaltes Wetter.
- Tippen Sie auf Auto, um die Einstellung „Auto“ ein- oder auszuschalten.
Pop-up-Fenster zur Klimaregelung
Berühren Sie die Temperaturpfeile im unteren Bereich des Touchscreens, um ein Pop-up-Fenster für den schnellen Zugang zu den gängigsten Klimaeinstellungen zu öffnen.

- Tippen Sie hier, um den Hauptbildschirm zur Klimaregelung zu öffnen.
- Aktivieren oder Deaktivieren der Sitzheizung.
- Aktivieren oder Deaktivieren der Windschutz- oder Heckscheibenheizung.
- Anpassen der Innenraumtemperatur durch Bewegen des Schiebereglers. Sie können auch die Zwei-Zonen-Regelung aktivieren, mit der Fahrer und Beifahrer eigene Klimaeinstellungen wählen können. Der Beifahrer kann die Temperatur über das Temperatursymbol im unteren Bereich des Touchscreens oder über den Hauptbildschirm zur Klimaregelung anpassen. Berühren Sie Trennen erneut, um die Zwei-Zonen-Regelung zu deaktivieren.
Klimaanlage eingeschaltet lassen, Hundemodus und Camp-Modus
Die Einstellungen Klima eingeschaltet lassen, Hund und Camp sorgen dafür, dass die Klimaanlage eingeschaltet bleibt, nachdem Sie die Parkstellung eingelegt haben, wenn Sie Model 3 verlassen haben oder im Fahrzeug bleiben möchten. Diese Einstellungen sind nützlich, wenn bei warmer oder kalter Witterung die Innenraumtemperatur stabil gehalten werden muss. Wenn Sie beispielsweise an einem warmen Tag Lebensmittel in Model 3 liegen lassen, bleiben diese mit der Funktion „Klima eingeschaltet lassen“ länger frisch.
Der Hundemodus erhält eine angenehme Innenraumtemperatur für Ihr Haustier aufrecht, während Sie diese Temperatur aktiv und regelmäßig über die Mobile App überwachen (wofür sowohl Ihr Telefon als auch das Fahrzeug eine Verbindung zum Datennetz haben müssen). Im Hundemodus zeigt der Touchscreen die aktuelle Innenraumtemperatur an, um Passanten darüber zu informieren, dass für Ihr Tier gesorgt ist. Diese Einstellung ist nicht für Menschen geeignet und sollte nur für kurze Zeit verwendet werden, während Sie sich in der Nähe befinden und schnell zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren können, falls die Temperatur nicht mehr aufrechterhalten werden kann.
Der Camp-Modus erlaubt die Versorgung von elektronischen Geräten über die USB-Anschlüsse und die Steckdose von Niederspannung, während die Innenraumtemperatur stabil gehalten wird. Der Touchscreen bleibt eingeschaltet, damit Sie Musik abspielen, im Internet surfen, Spiele spielen oder mit Tesla Theater Fernsehsendungen anschauen können. Außerdem lassen sich Medien und Klimaeinstellungen über ein gekoppeltes Telefon steuern. Der Camp-Modus ist ideal, wenn Sie im Fahrzeug bleiben möchten, z. B. beim Camping oder beim Aufenthalt mit einem Kind. Wenn diese Funktion aktiv ist, sind der Wächter-Modus und die Alarmanlage des Fahrzeugs deaktiviert.
So bedienen Sie „Klima eingeschaltet lassen“, den Hundemodus oder den Camp-Modus:
- Stellen Sie sicher, dass der Batterieladestand mindestens 20 % beträgt.
- Schalten Sie in die Parkstellung. Die Einstellungen Klima eingeschaltet lassen, Hund und Camp stehen nur zur Verfügung, wenn sich Model 3 in der Parkstellung befindet.
- Falls erforderlich, passen Sie die Klimaeinstellungen an.
- Berühren Sie auf dem Klimaregelungsbildschirm die Option Klima eingeschaltet lassen, Hund oder Camp.AnmerkungAußerdem können Sie Hund und Camp über die Mobile App steuern, indem Sie von der grauen Leiste auf dem Klima-Bildschirm nach oben wischen.
Die Klimaregelung versucht, Ihre Klimaeinstellungen beizubehalten, bis Sie die Parkstellung ausschalten oder die Klimaanlage manuell abschalten. Vermeiden Sie die Aktivierung von „Klima eingeschaltet lassen“, des Hundemodus oder des Camp-Modus, wenn die Batterieladung niedrig ist. Wenn der Ladestand der Batterie unter 20 % fällt, versucht die Tesla Mobile App wiederholt, Sie dazu aufzufordern, nach allem zu schauen, was Sie in Model 3 zurückgelassen haben.
Einstellen der vorderen Belüftungsdüsen
Model 3 hat eine einzigartige horizontale Belüftungsdüse auf Kopfhöhe, die sich über die Breite des Armaturenbretts erstreckt. Über den Touchscreen können Sie genau bestimmen, wohin die aus dieser Belüftungsdüse strömende Luft beim Heizen oder Kühlen des vorderen Kabinenbereichs geleitet werden soll.

- Belüftungsdüse auf der Fahrerseite und Bedienelemente
- Belüftungsdüse auf der Beifahrerseite und Bedienelemente
Wenn die Belüftungsdüse auf Kopfhöhe eingeschaltet ist, können Sie die Richtung des Luftstroms von jeder Düse aus einstellen. Um die Richtung des Luftstroms einzustellen, tippen Sie einfach auf die ausstrahlenden Luftwellen aus der entsprechenden Belüftungsdüse auf dem Touchscreen. Die Luft strömt in einem einzigen Strahl, wenn zentriert, oder teilt sich in gespiegelte Luftströme, wenn die Luft von der Mitte der Düse nach außen oder nach innen geleitet wird.
Einstellen der hinteren Düsen
Model 3 verfügt über Düsen an der Rückseite der Mittelkonsole, aus denen die Luft strömt, wenn die Einstellung über den Touchscreen eingeschaltet wird. Um den Luftstrom im hinteren Kabinenbereich zu lenken, stellen Sie die Düsen an der Rückseite der Mittelkonsole nach Bedarf nach oben, nach unten oder von Seite zu Seite ein.

Fahrgastraumluftfilter
Model 3 verfügt über einen oder mehrere Luftfilter, die verhindern, dass Pollen, Industriestaub, Straßenstaub oder andere Partikel durch die Lüftungsschlitze ins Innere gelangen.
Kabinen-Überhitzungsschutz
Die Klimaregelung kann die Temperatur im Innenraum bei extrem warmen Umgebungsbedingungen bis zu zwölf Stunden lang, nachdem Sie Model 3 verlassen haben, senken. Tippen Sie auf , und wählen Sie:
- Aus: Kabinen-Überhitzungsschutz ausschalten.
- Ohne A/C: Nur der Lüfter arbeitet, wenn die Kabinentemperatur 40° C überschreitet. Diese Option verbraucht weniger Energie, aber die Kabinentemperatur kann 40° C überschreiten.
- An: Die Klimaanlage arbeitet, wenn die Kabinentemperatur 40° C überschreitet.
Tipps für den Betrieb der Klimaregelung
- Sie können die Belüftungsdüsen für den Kopfraum auf die Fenster richten, damit diese besser entfrostet bzw. entfeuchtet werden können.
- Wenn Sie die mobile App zum Einschalten der Klimaanlage verwenden, schaltet sich diese automatisch nach vier Stunden oder bei Unterschreiten eines Ladestands von 20 % wieder ab. Um den Innenraum länger aufzuheizen, müssen Sie sie wieder aktivieren.
- Falls das Klimasteuerungssystem lauter als gewünscht arbeitet, reduzieren Sie die Lüftergeschwindigkeit manuell.
- Der Klimaanlagen-Kompressor kühlt nicht nur den Innenraum, sondern zusätzlich auch die Batterie. Bei heißem Wetter kann sich der Klimaanlagen-Kompressor daher auch dann einschalten, wenn er abgeschaltet wurde. Dies geschieht üblicherweise, da das System in erster Linie darauf bedacht ist, die Batterie zu kühlen, damit diese innerhalb eines optimalen Betriebstemperaturbereichs bleibt, was zu einer längeren Lebensdauer und zur Leistungsoptimierung beiträgt.
- Selbst wenn das System nicht in Betrieb ist, hören Sie möglicherweise, dass Model 3 ein heulendes Geräusch oder das Geräusch von zirkulierendem Wasser abgibt. Diese Geräusche sind normal und treten auf, wenn sich die internen Kühlsysteme einschalten, um verschiedene Fahrzeugfunktionen zu unterstützen, z. B. um die Niederspannung-Batterie zu schützen oder die Temperatur der Hochspannungsbatterie auszugleichen.
- Um sicherzustellen, dass das Klimaregelungssystem effizient arbeiten kann, schließen Sie alle Fenster, und sorgen Sie dafür, dass das Gitter vor der Windschutzscheibe frei von Eis, Schnee, Blättern und anderen Verunreinigungen ist.
- Wenn es draußen sehr feucht ist, beschlägt die Windschutzscheibe üblicherweise leicht, wenn Sie die Klimaanlage einschalten.
- Unter einem geparkten Model 3 kann sich eine kleine Wasserpfütze bilden; hierbei besteht kein Grund zur Beunruhigung. Das zusätzliche Wasser, das bei der Entfeuchtung anfällt, wird nach unten abgelassen.
- Model 3 ist für eine automatische Maximierung der Effizienz ausgelegt; deshalb können der Kompressor der Klimaanlage und der externe Lüfter auch dann laufen und Geräusche verursachen, wenn die Außentemperatur niedrig ist und das Fahrzeug im Heizbetrieb oder mit einem Supercharger verbunden ist.
- Um die Temperatur im Innenraum bei heißem Wetter zu reduzieren, schaltet sich eventuell der Lüfter ein und belüftet den Innenraum, während das Fahrzeug geparkt ist. Dies tritt nur ein, wenn der Batterieladezustand über 20 % liegt.