Fahrzeugbeladung
Fahrzeugkennzeichnung
Es ist wichtig, die Original-Reifengrößen und entsprechenden Reifendrücke sowie das zGG (zulässiges Gesamtgewicht) und die zAL (zulässige Achslast) zu kennen. Diese Informationen finden Sie auf zwei Schildern an der Model 3.
Beide Labels sind bei geöffneter Vordertür an der Türsäule sichtbar.

- Reifeninformationsschild
- Typenschild
Reifeninformationsschild
Das Reifeninformationsschild enthält folgende Informationen:
- Die maximale Anzahl an Sitzplätzen.
- Die Größe der Originalreifen.
- Den Reifenfülldruck für die Originalvorder- und -hinterreifen in kaltem Zustand. Diese Druckangaben werden zur Optimierung der Fahreigenschaften und des Fahrzeughandlings empfohlen.
Format des Schilds:

Wechseln Sie dieses Schild niemals aus, selbst wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt andere Reifen verwenden sollten.
Typenschild
Neben der Fahrgestellnummer (VIN) enthält das Typenschild folgende Angaben:
- zGG – zulässiges Gesamtgewicht. Zulässige Gesamtmasse des Model 3. Errechnet sich aus dem Gewicht des Model 3, aller Mitfahrer, aller Betriebsflüssigkeiten und der Ladung.
- zAL – zulässige Achslast für die Vorder- und Hinterachse. Die zAL ist das maximale verteilte Gewicht, das von den einzelnen Achsen getragen werden kann.

Dachträger
Model 3 unterstützt den Anbau von Tesla freigegebener Dachträger mithilfe von Tesla Anbauzubehör. Für den Einbau von Dachträgern müssen Sie dieses Zubehör verwenden. Es dürfen nur Dachträger-Systeme verwenden, die von Tesla freigegeben wurden (siehe Teile und Zubehör). Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu schwerwiegenden Schäden führen.