Kameras
Ihr Model 3 ist mit den folgenden Komponenten zur aktiven Überwachung der Fahrzeugumgebung ausgestattet:

- Eine Kamera ist oberhalb des hinteren Kennzeichens montiert.
- Jeweils eine Kamera ist in jeder Türsäule montiert.
- Zwei Kameras sind an der Windschutzscheibe oberhalb des Rückspiegels montiert.
- Jeweils eine Kamera ist an beiden Vorderkotflügeln montiert.
Model 3 ist außerdem mit einem elektronisch unterstützten, hochpräzisen Brems- und Lenksystem ausgestattet.
Kabinenkamera
Ihr Model 3 ist mit einer Kabinenkamera über dem Rückspiegel ausgestattet. Genauere Informationen finden Sie unter Kabinenkamera.

Fahren zur Kamerakalibrierung
Model 3 muss präzise lenken, wenn Autopilot-Funktionen aktiviert sind. Bevor einige Funktionen zum ersten Mal verwendet werden können oder wenn bestimmte Servicereparaturen erfolgt sind, müssen deshalb die Kameras zunächst einen Selbstkalibrierungsvorgang durchlaufen. Zu Ihrer Information wird eine Fortschrittsanzeige auf dem Touchscreen angezeigt.
Nach Abschluss der Kalibrierung stehen die Autopilot-Funktionen zur Verfügung. Die Kalibrierung ist normalerweise nach Absolvierung einer Fahrstrecke von 32 – 40 km abgeschlossen, aber die Strecke variiert je nach Straßenzustand und Umgebungsbedingungen. Beispielsweise wird die Kalibrierung schneller abgeschlossen, wenn Sie auf einer geraden Straße mit mehreren Spuren (etwa einer Kraftfahrstraße mit begrenztem Zugang) mit gut sichtbaren Fahrbahnmarkierungen (in der befahrenen Spur sowie in benachbarten Spuren) fahren. Wenden Sie sich nur dann an Tesla, wenn der Kalibrierungsvorgang Ihres Model 3 nicht nach 160 km unter den beschriebenen Bedingungen abgeschlossen ist.
Wenn die Kamera aus ihrer kalibrierten Position verschoben wurde (z. B. weil die Kamera oder die Windschutzscheibe ersetzt wurde), müssen Sie die Kalibrierung löschen. Berühren Sie hierfür Model 3 den Kalibrierungsvorgang. Dies hilft zwar dabei, die Kameras neu zu kalibrieren, aber in vielen Fällen löst Kalibrierung löschen nicht alle Kamera- und Sensorprobleme.
. Wenn die Kalibrierung gelöscht ist, wiederholtKameras frei von Hindernissen halten
Halten Sie die Kameras und Sensoren (sofern vorhanden) sauber und frei von Hindernissen, Kondensation oder Beschädigungen, damit die verschiedenen Autopilot-Komponenten möglichst genaue Daten liefern (siehe Reinigung).
In den Kameragehäusen kann sich Kondensation bilden, vor allem, wenn Sie Ihr Fahrzeug im Freien oder unter kalten, feuchten Bedingungen parken. Der Touchscreen zeigt möglicherweise die Fehlermeldung an, dass eine Kamera blockiert ist und einige oder alle Autopilot-Funktionen eingeschränkt sind, bis die Kamera wieder freie Sicht hat. Um die Kondensation möglichst schnell zu entfernen, führen Sie eine Vorklimatisierung der Kabine durch, indem Sie den Windschutzscheibenentfroster einschalten und die vorderen Düsen auf die Türsäulen richten (siehe Mobile App).